18. Dezember 2004
Etwas später als geplant starten wir um halb sechs unsere Fahrt nach Paris. In Belgien sind die Autobahnen teilweise spiegelglatt und es kommt zu vielen Unfällen. Einer passiert direkt hinter uns und ich bin froh, das wir trotz allem um halb elf im Resort ankommen. Zuerst machen wir uns auf die Suche nach neuen Pins und bekommen tatsächlich alle die wir haben wollen. Das Wetter ist prima und der Park ist voll. Deshalb schauen wir nur durch die Geschäfte, kaufen uns Schals und wärmen uns im Pizza Outpost bei einem Kaffee auf. Auf dem Weg zum Auto reservieren wir noch einen Tisch im Plaza Garden für den 1. Feiertag und im King Ludwigs für Heilig Abend, da das Menü im Steakhaus aus Austern und Lobster besteht.
Gegen 16:00 Uhr fahren wir nach Val d´Europe um unser Zimmer zu beziehen. Zunächst sind wir etwas enttäuscht. Wir haben ein Studio für 2-3 Personen gemietet und als wir es sahen (#158) fragten wir uns wo und wie wir dort schlafen sollen. Es gibt dort einen Miniraum mit einem sehr schmalen Etagenbett und ein Wohnraum mit Sofa und Kochecke. An der Rezeption fragen wir dann nach, ob es Möglichkeit gibt gegen Aufpreis in ein Appartement zu wechseln in dem zumindest ein französisches Bett vorhanden ist. Gegen einen Aufpreis von 13 Euro pro Nacht wechseln wir in ein Appartment für 4 Personen (wobei ich auch hier der Meinung bin das es für 2 okay ist, aber nicht für mehr). Nach einem Kaffee machen wir uns auf ins Einkaufszentrum, das ganz in der Nähe ist und besorgen uns Lebensmittel fürs Abendessen. Wir haben unseren Raclettgrill mitgebracht und so gibt es Raclette und Rotwein. Danach schlafen wir auf einem provisorisch gebauten Bett vor dem Fernseher ein. Um halb zwölf werden wir wieder wach, und da ich jetzt putzmunter bin fange ich an den Tripreport zu schreiben und die Bilder des Tages, bzw. die letzten Aufnahmen aus Ägypten zu bearbeiten.
19. Dezember 2004
Wir werden gegen 9 Uhr wach und versuchen erst mal heraus zu finden bis wann es Frühstück gibt. Die Frühstückszeiten sind vom 7:00 – 10:00 Uhr. Als wir zum Frühstück gehen kommt die nächste Überraschung. Man muss sich jeden Tag eine Karte an der Rezeption ausstellen lassen damit man frühstücken gehen kann. Das Frühstück selber ist recht reichhaltig mit verschiedenen Sorten Brot, Marmelade, Honig, Nutella, gekochte Eier, Salami, Schinken, Käse, Joghurt, Säfte, Milch, Kakao, Tee, Kaffee und verschiedene Sorten Obst.
Um elf fahren wir zum Park und schlendern erst mal durch die Geschäfte im Village. Danach gehen wir in die Studios und fahren RNRC. Das Wetter ist nicht so toll und da alle Restaurants überfüllt sind wechseln wir in den DLP. Hier ist es wieder recht voll und da es Siggi nicht so gut geht, essen wir etwas im Chalet de Marionettes und fahren dann zurück nach Val d´Europe. Hier trinken wir Kaffee und essen ein Leberwurstbrot. Um halb sechs fahren wir noch mal zum Park und treffen Martin im Disneystore. Wir unterhalten uns etwas und verabreden uns für morgen um 15:00 Uhr. Aus dem geplanten gemeinsamen Abendessen in unserem Appartment wird leider nichts, da er die nächsten zwei Tage ab 18:00 Uhr arbeiten muss. Wir gehen dann noch in den Park und fahren Big Thunder Mountain. Um 20:00 Uhr sind wir zurück und machen noch einmal Raclette.
20. Dezember 2004
Als wir das *Ticket* für das Frühstück an der Rezeption holen meint die Dame zu uns: Zahlen können Sie später! Ich: Zahlen ??? Das Frühstück haben wir schon bezahlt! Sie schaut noch einmal im Computer nach und stellt dann fest das es so ist wie ich es ihr gesagt habe. Wir fahren dann zum Park und gehen erstmal in den Salon Mickey um noch einen Kaffee zu trinken. Das Wetter ist super, aber mit -4 Grad saukalt. Wir holen uns Fastpasttickets für SM und Indy und stöbern in den Geschäften. Um halb drei wechseln wir in die Studios und um 3 treffen wir Martin um shoppen zu gehen. Erstmal gehen wir ins Cowboy Cookout und essen etwas. Es ist total angenehm, weil es nicht sehr voll ist und das Essen ist sehr gut. Nach dem Shoppen fahren wir zurück nach Val d´Europe und gehen dann noch im Auchan was zu essen und trinken kaufen. Wir holen uns Sate und Ente mit Bambus und wärmen es in der Mirkowelle auf.
21. Dezember 2004
Nach dem Frühstück fahren wir wieder zum Park und gehen zuerst in die Studios RNRC fahren. Als wir raus kommen wartet der Weihnachtsmann auf uns. Wir lassen ein Foto mit Mickey machen und gehen dann in den Salon Mickey Kaffee trinken. Heute ist es noch etwas neblig und der Park ist nicht so voll. Wir sehen Mickey im Winterwunderland. Die Show ist gegenüber den letzen Jahren etwas geändert worden. Danach wärmen wir uns bei den Piraten auf und trinken etwas im Pizza Planet. Wir gehen dann in die Studios unser Bild abholen und dann fahren wir auf das Dach des neuen Parkhauses. Leider sind die Akkus für die Kamera dann alle und wir fahren zurück um sie aufzuladen und etwas zu essen. Gehen dann noch einmal los in einen Internetshop um die emails abzurufen. Er hätte eigentlich schon zu, aber der Besitzer lässt uns noch eben rein.
22. Dezember 2004
Stelle den Wecker auf halb acht, da wir hier ja noch das Appartement aufräumen und die Sachen packen müssen, denn ab heute sind wir zwei Nächte im Newport Bay Club. Wir bringen erst einen Teil der Sachen raus und gehen dann frühstücken. Danach wird der Rest im Wagen verstaut und die Betten abgezogen und die Sachen gefaltet aufs Bett gelegt. Okay, das man den Küchenbereich und das Geschirr sauber hinterlässt okay…aber die Betten abziehen bei einem Appartment für 150 Euro die Nacht ist schon etwas über. Egal dort werden wir nicht mehr übernachten. Als wir im Newport um kurz nach 10 ankommen, ist unser Zimmer schon fertig J.Wir haben Zimmer 8195 im 8. Stock im Admirals Floor mit Seeblick. Wir bringen unsere Sachen hoch und gehen dann noch kurz vor 12 in den Salon Mickey auf eine Kaffee. Da das Wetter nicht so gut ist fahren wir IASW und PM und gehen dann ins Planet Hollywood zum Essen. Hmmmm lecker, wie immer J. Da es immer noch regnet gehen wir zurück ins Hotel und machen dort erst mal einige Fotos und dann aufs Zimmer. Später kaufen wir für 10 Euro eine WIFI-Karte damit wir ins Internet kommen und holen Martin um neun von der Arbeit ab. Wir gehen zurück zum Hotel und trinken Bier und Wein zusammen und unterhalten uns über dies und das.
23. Dezember 2004
Das Wetter sieht besser aus. Um halb zehn gehen wir zum Frühstück im Yacht Club. Sehr nett! Auf dem Weg zum Park machen wir unseren täglichen Stopp im Salon Mickey für einen 2. Kaffee und einen Brownie. Der Park ist heute nicht so voll… nur Space Mountain hat eine Wartezeit von 75 Minuten. Wir fahren ISAW und die Piraten tauschen einige Pins und wechseln dann in die Studios. Dort fahren wir RNRC und sehen Cinimagique. Zurück zum Hotel und die Weihnachtsgrüße gemailt. Dann machen wir uns fertig für *Die Magical World of Tinkerbell* . Die Show ist klasse. Es gibt zuerst ein 3 Gänge Menu (Räucherlachs, Kalbsbraten und Bruche Noel) und dann eine tolle Show mit Akrobaten Tänzern und den Figuren. Das ganze dauert von 19:00 bis 21:30. Wir surfen dann unsere letzte Stunde ab und gehen danach noch in die Bar auf einen Drink. Da das Wetter recht gut ist schnappen wir uns dann Kamera und Stativ und machen noch einige Nachtaufnahmen von den Hotels und dem Village. Um halb eins sind wir zurück im Hotel.
24. Dezember 2004
Zur Feier des Tage gönnen wir uns eine amerikanisches Frühstück das 6 € extra kostet. Danach packen wir unsere Sachen und rufen den Gepäckservice. Wir fahren zum Holiday Inn und dort ist unser Zimmer (3100 wie gewünscht) zum einchecken bereit. Wir bringen unsere Sachen hoch und fahren zum Park um schnell noch im Salon Mickey einen Kaffee zu trinken. Der Park ist wie erwartet leer und es gibt keine Wartezeiten. Wie fahren SM und unterhalten uns etwas mit Jochen um dann Martin an der Cityhall zu treffen. Zusammen fahren wir Indy, Peter Pan, BTM und SM. Wir treffen Joel und verabreden uns mit ihm für die Mickey´s Noel Show. Nach der Show gehen wir zur Parade und dann stehen Star Tours und noch einmal SM auf dem Programm. Nach der Treelightning Ceremonie ist es Zeit für einen Kaffee. Nachdem wir noch IASW gemacht haben treffen wir Liz und Phil aus England und fahren zusammen Peter Pan, BM und Phantom Manor. Nun ist es Zeit ins King Ludwig zu gehen wo wir für 20:30 Uhr einen Tisch reserviert haben. Es gab ein spezielles Weihnachtsmenü (Weihnachtsbier, Entenbrust in Cranberrysauce, Stollen in Vanillesauce) für nur 20,50 €. Gegen 23:00 Uhr sind wir zurück im Hotel und fallen todmüde ins Bett.
25. Dezember 2004
Früh Aufstehen ist angesagt, denn wir haben eine Verabredung um 9:00 Uhr am Salon Mickey. Der Park ist noch leer und als erstes machen fahren wir Orbitron. Danach bummeln wir durch die Geschäfte und wechseln dann in die Studios und sehen dort Animagique. Nach einem Kaffee im Backlot Express geht es wieder zurück in den Disneylandpark wo wir mit Andi zum Essen in Plaza Garden verabredet sind. Das All you can Eat ist genial und nach zwei Stunden rollen wir uns wieder raus. Wir fahren wieder zum Hotel und ruhen uns etwas aus um uns abends mit Liz und Phil in der Bar zu treffen.
26. Dezember 2004
Wir packen und starten um 11:00 Uhr nach Hause.
Es waren wieder tolle Tage mit netten Treffen mit anderen Disneyfans und Freunden.