22. Februar 2013
Da wir erst um 23:00 Uhr aus Marsa Alam zurück waren, habe ich den Koffer umgepackt und bin um Mitternacht ins Bett. Der Wecker stand auf 3:30 Uhr aber irgendwie war ich zu müde um auf zu stehen. Also nochmal rum gedreht und dann um 6:00 Uhr aufgestanden. Was nützt es total müde zu fahren. Um kurz vor halb acht ging es dann los. Die Fahrt war okay, nur am Anfang in Belgien hat es geschneit. Kurz vor der französischen Grenze haben wir etwas gefrühstückt und waren dann ziemlich genau um 14:00 Uhr im Disneyland Resort Paris.
Siggi wunderte sich, das ich nicht links zum Hotel New York, sondern rechts zum Disneyland Hotel gefahren bin. Seine erste Frage war: „Haben wir im Lotto gewonnen“? Meine Antwort war: „Nein, aber du wirst nur einmal 50!“ Als er dann noch mit bekam das wir im Castle Club sind, bekam er das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Romina eine deutsche CM checkte uns ein und erklärte uns alles. Siggi bekam schon einen Geburtstagsaufkleber 🙂 für morgen.
Wir haben ein Zimmer (2327) im 3. Stock mit Blick zum Fantasia Garden, total schön.
Wir haben dann in der Lounge erst einmal was getrunken und sind dann um 16:00 Uhr in den Park.
Die Disneyland Railroad fährt zur Zeit nicht, wir konnten nur den Reparaturtrupp sehen.
Es war nicht so voll, aber sehr kalt. Wir sind durch die Geschäfte und haben tolle Eßteller und Expressotassen entdeckt, die aus der Serie sind von der wir schon Dessertteller, Tassen und Becher haben. Wir gehen zu Buzz und das unglaubliche geschieht. ICH gewinne mit klarem Vorsprung vor Siggi….das hat es noch nie gegeben.
Um 18:00 Uhr sind wir zurück zum Hotel und haben einen Cappuccino in der Lounge getrunken. Für19:00 Uhr haben wir eine Reservierung im Invention, die sie „auf Verdacht“ für uns gemacht hatten, ein toller Service. Morgen werden wir dann im California Grill essen und die Geburtstagstorte ist auch schon bestellt. Das Buffet im Invention war klasse, der Kellner super und die Charakter hatten auch ihren guten Tag.
Noch einen Espresso in der Lounge und dann dick eingepackt ins Village. Hier war nichts mehr los und so sind wir noch durch die Läden und haben Fotos gemacht bis uns die Finger und Ohren abgefroren waren.
Kurz vor zwölf waren wir wieder auf dem Zimmer und Siggi durfte sein Geschenk auspacken. Er hat sich sehr gefreut.
Mit Blick auf den Earfalltower sind wir sehr schnell eingeschlafen.
23. Februar 2013
Wir schlafen aus und schaffen es gegen 10:00 Uhr zum Frühstück. Rabitt, Mickey und Eyeore kommen vorbei.
Mickey war noch einige Zeit auf der Castle Club Etage zu finden.
Wir ziehen uns dick an und holen zuerst denn LE Pin für Brigitte im Hotelshop. Dann gehen wir in die Studios und kaufen die Teller und Tassen und Siggi bekommt einen Schal und Mushu. Irgendwie sind alle Schals und Mützen für Erwachsene aus dem Programm genommen worden, es hat wohl keiner mehr mit Schnee und Minusgraden gerechnet.
Noch ein paar Vinyls getraded und dann Cinemagique gesehen. Es sind einige neue Szenen drin. Mit unserem Fast Pass sind wir dann zum Rock“n“Roller Coaster. Mal wieder die totale Enttäuschung…kein Sound…nur das Gekreische der Mädels hinter uns und auch die Lichtshow war nicht vorhanden. Danach haben wir im Village noch das Pinbild gekauft und sind dann auf einen Kakao zum Aufwärmen in die Lounge.
Im Zimmer war schon ein Geburtstagsgeschenk für Siggi mit einer Karte von den CM und Mickey.
Danach sind wir zur Pueblo Trading Post und haben die „Bestellliste“ abgearbeitet. Big Thunder Mountain stand am Ausgang des Tunnels.
Durch das Fantasyland zurück zum Hotel und die Snacks genossen. Aus der Lounge konnten wir sogar die Parade sehen. Einfach toll.
Die Zeit danach auf dem Zimmer ging viel zu schnell rum und so musste der Besuch im Pool mal wieder ausfallen. Der Abend im California Grill war nett. Wir hatten jeder das Tinkelbell Menu. Gelernt haben wir, dass der Wein nicht eingeschenkt wird, wenn der Aperitif noch nicht ausgetrunken ist. Der Kellner zeigte uns die bestellte Flasche und verschwand wieder. Als die Gläser leer waren kam er mit dem Wein wieder. Das Essen war super, der Kellner – naja – okay – was aber vielleicht auch an der Sprachbarriere lag, er wirkte aber auch gestresst obwohl nicht viel los war. Wir hatten auch nicht das Gefühl, die Flasche Wein ausgetrunken zu haben (die steht immer auf einer Anrichte und nicht auf dem Tisch), aber da sie hinterher nicht auf der Rechnung erschien, haben wir auch nichts gesagt.
Die Geburtstagstorte war sehr lecker und vor allem sehr mächtig. Wir haben uns den Rest (immerhin 3/4) in einen Karton packen lassen, was zunächst auch auf Unverständnis gestoßen ist, von wegen man hätte nichts zum einpacken. Wenn ich nicht am Vorabend im Inventions alle, die eine Torte bekamen mit einem Karton raus gehen gesehen hatte, hätte ich ja nicht gefragt.
24. Februar 2013
Unser letzter Tag. Wir schauen morgens aus dem Fenster und was sehen wir? Schnee!
Wir schaffen es immerhin um 9:30 Uhr zum Frühstück. Die Charakters, Pluto und Donald sind super und am Nebentisch frühstückt Mika Häkkinen mit seinen beiden Kindern. Nach dem Frühstück haben wir die Sachen zusammen gepackt und ausgecheckt. Noch nett mit Romina geplaudert und erfahren das bisher noch kein Brunch im Hotel New York zu Ostern geplant ist. Beim auschecken bekommt man eine Fahrstuhlkarte, damit man nachmittags nochmal in die Lounge gehen kann. Toller Service, bisher hatten wir gedacht, dass dieser Service mit dem Auschecken beendet ist.
Die zerbrechlichen Sachen haben wir selber zum Auto gebracht und sind dann in den Park, denn wir wollten uns um zwölf Uhr mit Marc (Pintrader) treffen. Wir sind dann mit ihm und seiner Mutter ins Cowboy Cookout gegangen. Ich hatte ein Turkeyleg und Siggi Chicken Stripes. Okay, in Orlando sind die Turkeys deutlich größer, aber hier war es auch sehr lecker und vor allem nicht so überlaufen.
Wir sind dann zusammen zuerst noch in der Pueblo Trading Post gewesen, wo wir die letzten sieben Classic Vinyls aufgekauft haben und sind dann mit der Molly Brown gefahren. Danach brauchten wir einen Kaffee zum auftauen und haben uns diesen in der Main Street Bakery geholt.
Zum Schluss wie immer die letzten Sachen eingekauft und noch einmal in die Lounge Kaffee trinken und Häppchen essen. Wir hatten wieder die gemütlichen Sessel am Fenster und wir hätten, da noch Stunden sitzen können. Aber es half ja alles nicht. Um 16:45Uhr hatten wir alles im Auto und es ging wieder nach Hause.
Wie sagt man heutzutage: Ich bin immer noch total geflashed!
Es war einfach toll und der Castle Club ist Luxus pur. Okay, der Preis ist auch astronomisch, aber für einen besonderen Anlass genau das Richtige. Wir sind bisher noch nirgends so gepampert worden…und wenn es das Bankkonto zuläßt werden wir garantiert wieder kommen.
Die Heimfahrt war recht unspektalulär und wir waren um 22:30 Uhr wieder zuhause.
Nachträglich Happy Birthday dem lieben Siggi zum 50.!
Many thanks für diesen appetitmachenden Bericht – hat riesig Spaß gemacht, ihn zu lesen und
anzuschauen. Claudia und ich waren 2001 während unserer Hochzeitsreise im Disneyland Hotel,
damals waren wir mit dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht ganz so zufrieden – aber
auch gesundheitlich nicht voll auf der Höhe, das kullinarische Programm konnte deshalb nicht
so ausgiebig „abgearbeitet“ werden.
Alles Gute Euch beiden!
Armin.
vielen Dank für euren Bericht. Wieder sehr interessant zu lesen.
Kannst du ungefähr verraten was zwei Nächte im DL Hotel gekostet haben? Ich glaube ich will da auch mal hin und in den Castle Club. Wäre toll wenn du eine Hausnummer nennen würdest.
Gruß Andreas