Am Samstag geht es wieder ins DLP. Dieses mal wie schon geschrieben auf den Ranch in einen der neuen Premium Bungalow. Ausserdem werden wir uns jetzt wieder Jahreskarten kaufen und sehr wahrscheinlich das erste mal zur Halloweenparty am 31. Oktober gehen.
28. Oktober 2011
Morgen früh geht es los und wir werden vier Tage im DLP und auf der Ranch verbringen. Ich hoffe das WIFI beim Earl oder dem großen M fuktioniert dieses mal besser und ich kann zeitnah bloggen. Vielleicht klappt es auch mit ner Orange Prepaidkarte.
Jetzt stehe ich hier wieder vor der Frage: “ Was packe ich alles ein“ ?
Ja, ich weiß das ist ein Luxusproblem und ich werde es lösen :-).
29. Oktober 2011
Tom macht mich pünktlich um 4:00 Uhr wach und um halb sechs haben wir alles verstaut und es geht los. Bis auf einen 4km langen Stau vor der Mautstation in Frankreich (da gibt es nur 3 Ticketschalter, weil gebaut wird) ist die Fahrt problemlos, außer das 3 Stunden Schlaf schon etwas wenig sind. Um elf kamen wir auf der Ranch an und sind gleich wieder gefahren, da die Schlange an der Rezeption bis auf den Parkplatz stand. Also ab zu Park. Da wir jetzt weder AP noch Hotelausweis hatten versuchten wir mit der Shareholderkarte auf dem Disneylandhotel Parkplatz zu parken. Dies wurde sehr rüde abgelehnt. Da ich keine Lust hatte alle Hotels abzufahren sind wir zum Parkhaus an den Kinos. Von da aus zum Donalds Desk aber der war geschlossen. Kurz im Salon Mickey und an den Eingängen Infos bzgl. der Jahreskarten geholt und dann an der Kasse zwei Dream AP´s gekauft. Ab in den Park und im AP Büro die Karten fertig machen lassen.
Im Park ist es sehr voll und wir bekommen noch nicht mal Plätze zum Essen in den Fastfood Restaurants. Wir bummeln noch etwas durch die Geschäfte und gehen dann ins Village. Eigentlich wollten wir beim Earl etwas essen, bleiben aber im Rainforest hängen.
Es ist recht leer und das Essen ist wieder sehr lecker. Danach fahren wir zur Ranch und können sofort einchecken. Ich frage noch nach den Halloweenparties, die sind aber alle ausverkauft, also brauchen wir uns keine Gedanken machen ob wir dahin gehen wollen oder nicht. Wir bekommen 1301 im Cherokee Trail. Es ist gleich der erste gegenüber der Frühstückshütte. Wir fahren dann noch nach Val d´ Europe und kaufen Bier und Cider. Zurück auf der Ranch gehen wir noch ins Dorf und dort gibt es noch die Minniedecke, die ich schon lange haben wollte. Um 20:30 Uhr sind wir zurück und machen uns einen gemütlichen Abend mit Chips und Bier.
30. Oktober 2011
Da die Uhr eine Stunde zurück gestellt wurde haben wir knapp 12 Stunden geschlafen als wir um 8:30 Uhr wach wurden. An der Hütte haben wir uns das Frühstück abgeholt: Baquette, Brioche, Croissants, Butter, Marmelade, Schokocreme, Orangensaft, Milch, Kaffeepulver, Teebeutel und Kakao. Schnell gefrühstückt und zum Park.
Als erstes mußten wir feststellen das man am Sonntag im Parkhaus am Kino nicht für 2,00€ als Dream-AP Besitzer Parken kann. Um kurz nach 10:00 Uhr waren wir an den Studios und nach Taschenkontrolle und längeren Schlangen am Eingang waren wir um 10:30 Uhr bei Crush´n´Coaster, wo die Schlange schon endlos war und die Wartezeit mit 110 Minuten angegeben war, was sich auch den ganzen Tag nicht änderte. Beim ToT sah es besser aus und da die Schlange am Fastpast fast solang war wie am „normalen“ Eingang“ haben wir uns da angestellt und waren nach knapp 10 Minuten Wartezeit soweit wie die Fastpass-Schlange.
Danach wollten wir zum RNRC, aber auch da war die Wartezeit mit 70 Minuten angeschlagen. Also Fastpässe für 15:00-15:30 Uhr geholt und zu Armageddon gegangen. Dort war die Wartezeit ca. 20 Minuten, was absolut erträglich war. Danach war uns nach einem Kaffee und einem Snack, aber das es 13:00 Uhr war, war alles total überfüllt und wir sind ins Village zum Earl gegangen. Dort stand die Schlange zwar auch bis zur Eingangstür, aber da es dort ja ein WLAN-Netz gibt haben wir erstmal ein wenig im Netz geschaut, und da auch gelesen das es am Donnerstag wohl einen Unfall bei BTM gab und die Bahn gesperrt ist. (Gestern waren wir gar nicht im Frontierland).Pünktlich zu unserer Fastpasszeit waren wir zurück am RNRC und uns fiel auf das die Bahn jetzt einen Sponsor hat. Vielleicht hängt es damit zusammen das wir das erste Mal seit letztem Jahr mit funktionierendem Sound und Lichteffekten gefahren sind.
Zeitlich passte jetzt gut die Stunt Show, die etwas anders als sonst war, so fehlte zum Beispiel die Szene auf dem Dach und wo das Motorrad durch die Scheibe kommt. Um 17:00 Uhr haben wir uns dann noch Animagique angesehen und zum Schluß noch Disney Animation. Beides ist immer wieder schön. Da selbst um 18:00 Uhr die Wartezeit für Cruch noch bei 75 Minuten lag, sind wir raus zum Essen ins King Ludwigs gegangen. Eine gute Idee, denn dort war es noch recht ruhig und wir bekamen sofort einen Tisch, während im Annetts die Schlange schon weit raus stand. Danach sind wir noch kurz im HNY vorbei gegangen. Es ist unglaublich. Eine kleine Ecke an der Bar ist halloweenmäßig dekoriert, alles andere ist schon auf Weihnachten ausgerichtet. Zurück zur Ranch und den Abend mit Trivial Pursuit am IPad verbracht.
31. Oktober 2011
Habe den Wecker auf 6:30 Uhr gestellt damit wir früh los können und noch vor der offiziellen Parköffnung ins Fantasyland können. Dies klappt nicht ganz, denn ab 7:20 Uhr bildet sich schon eine Schlange am Frühstückshaus, was ich prima vom Küchenfenster aus beobachten kann. Ab 7:30 Uhr fahren dann sogar einige Autos vor, um das Frühstück abzuholen. Ich gehe dann auch los und unterhalte mich mit einer Deutschen, die total enttäuscht von der Ranch ist, weil man ihr u.a. nicht gesagt hatte das in den neuen Blockhütten praktisch ein Doppel- und ein Vierbettzimmer ist. Dies ist mal wieder eine typische Fehl- bzw. Nichtinformation durch das Reisebüro, denn im aktuellen Katalog ist z.B. ein Grundriss der neuen Hütten drin. Etwas verspätet kommen wir um zehn Uhr im Park an, nachdem wir im Parkhaus lesen mußten, das auch heute die 2,00 € Regelung nicht gilt. Also in den Park und als erstes einen FP für Peter Pan geholt (11:10-11:40 Uhr). Danach zu den PotC wo 20 Minuten angeschlagen standen, die auch ganz genau stimmten. Danach sind wir ins Frontierland, wo dieses Jahr tatsächlich so gut wie keine Halloweendeko zu sehen war. Bei PM standen 30 Minuten Wartezeit und das sollte eigentlich bis zu unseren FP-Termin passen. Dies tat es auch exakt, obwohl wir mehrere Male etwas länger im PM standen.
Nach Peter Pan sind wir zur City Hall um das Abendessen im Billy Bobs zu reservieren. Wir bekamen noch einen Tisch um 18:45 Und haben uns dann erst mal einen Kaffee und Muffins im Coffee Grinder geholt.
Im Discoveryland war es auch sehr voll und so haben wir uns FP für SM geholt.In der Zeit bis dahin habe ich Bilder gemacht und wir sind Small World
gefahren und haben die Parade von einer Bank vor SW gesehen.
Dann war SM an der Reihe. Wir konnten im zweiten Wagen fahren und es war recht angenehm. Im Cafe Hyperion haben wir dann ein paar Zeichentrickfilme geschaut und sind dann langsam, mit einem Abstecher ins Disneylandhotel ins Village gegangen und bei McDonals mal kurz ins Inet. Als wir bei Billy Bobs ankamen, mussten wir feststellen das man jetzt das Essen und das erste Getränk sofort zahlen muss. Etwas ungewöhnlich, aber vermutlich sind einfach zu viele Gäste gegangen ohne zu zahlen. Nach dem Essen, das wieder richtig gut war waren wir so voll das wir uns zum Auto gequält haben. Um kurz vor 21:00 Uhr waren wir wieder auf der Ranch und total kaputt.
1. November 2011
Die Lage an der Frühstückshütte ist wesentlich entspannter. Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen zusammen und fahren zum Park, wo wir um 9:50 Uhr ankommen.
Heute klappte es auch mit dem Tickettausch und wir können für 2,00€ parken. Das Wetter ist nicht so schön wie die Tage vorher und so gehen wir in den Salon Mickey und trinken noch einen Cappuchino und fahren dann Buzz. Wie immer hat Siggi 100x so viele Punkte wie ich. Wir schlendern noch ein wenig durch die Geschäfte (schon mal den Wunschzettel fertig machen :-))
und da es dann anfängt zu regnen und wir keine Lust haben noch in die Studios zu wechseln, gehen wir ins Planet Hollywood zum Essen. Die L.A. Lasagne ist klasse,
aber den Brotpudding mit Whiskysauce gibt es heute nicht. Eigentlich wollten wir bei Starbucks noch einen Kaffee vor der Fahrt trinken, aber es ist dort dermaßen voll und unruhig das wir zum Parkhaus gehen und um 14:30 Uhr los fahren. Bis Belgien ist es zum Teil heftig am regnen, danach ging es, nur mussten wir über die A3 fahren, da der Anschluß von der A4 zur A1 gesperrt war. Um kurz vor 20:00 Uhr waren wir wieder zuhause.
Fazit:
- Die neuen Blockhütten sind nicht unbedingt besser als die alten, okay ausser das sie halt neu sind :-), dafür deutlich teurer.
- Das Wetter war (bis auf den letzten Tag) super.
- Halloween war prkatisch kaum vorhanden, dafür schon viel Weihnachtsdeko
- Das Angebot in den Shops ist (subjektiv gesehen) wieder zurück gegangen, besonders bei Pins und Vinylmation
- Das Essen war in allen Restaurants prima
- Die CM waren alle sehr freundlich und bemüht.
Nur mal aus Interesse, wieso parkt Ihr mit den DreamPasses nicht bei Disney direkt für umsonst?!
Am ersten Tag hatten wir ja noch keine AP´s und auch keine Hotelkarte und die anderen Tage waren schon auf der Zufahrt zu dem Parkplatz lange Schlangen zu sehen. Also kurz gesagt: aus Bequemlichkeit und Faulheit 🙂
Ah, wenn ich mich richtig erinnere, haben wir das auch so gemacht. Für das Parkhaus haben wir dann 8 EUR bezahlt, was ja immernoch 7 EUR Ersparnis gegenüber Disney sind!