Ostern im Disneyland Paris.
Drei Träume, auf englisch Dreams ist das Motto unserer Reise ins Disneyland Resort Paris vom 6. bis 9. April. (Karfreitag bis Ostermontag).
Drei Träume, auf englisch Dreams ist das Motto unserer Reise ins Disneyland Resort Paris vom 6. bis 9. April. (Karfreitag bis Ostermontag).
- Wir übernachten im Vienna DREAM Castle Hotel.
- Am 7. April werden wir um 19:00 Uhr das DREAM Menu im Walt´s essen.
- Und anschließend um 22:30 Uhr DREAMS die neue Wasser- und Feuerwerkshow vor dem Schloß in einem speziellen Bereich sehen.
Etwas getrübt wir unser Vorfreude, da das Menu je zwei Vor- und Hauptspeisen zur Wahl hat. Dies ist ausgerechnet Lamm oder Fisch, für Siggi nicht die optimal Auswahl. Mal sehen vielleicht sind die ja flexibel.
Für Ostersonntag habe ich einen Brunch im Manhatten Restaurant gebucht. Die Einladung erfolgte an die Shareholder. Hoffentlich ist der nicht auch zu fischlastig.
5. April 2012
Wir haben das Hotel über den ADAC für 90,00€/Zimmer/Nacht incl. Frühstück. Interessehalber habe ich mal geschaut, was das Hotel ohne den Rabatt kosten würde. Es sind genau 300,00€/Zimmer/Nacht incl. Frühstück. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
6. April 2012
Irgendwie hat Tom mitbekommen das ich um 3:00 Uhr aufstehen wollte und so hat er mich genau um diese Zeit geweckt. Ich trödele ein wenig rum und trinke eine Tasse Kaffee und mache dann Sigg wach. Um kurz vor fünf fahren wir los und trotz diverser Baustellen auf der Strecke und einem kurzen Stopp in Belgien fahren wir um 10:32 Uhr auf den Disneyland Paris Parkplatz. Wir parken in Reihe B17 und gehen in Richtung Park. Das Wetter ist nicht ganz so toll, alles noch ziemlich grau. Im Salon Mickey holen wir uns einen Cappuchino und Schokoteilchen und gehen danach in den Park. Der Park ist recht gut besucht und wir stöbern in den Geschäften.
Ich hatte ja schon einiges von dem 20 Jahre Merch auf Photos gesehen und die Sachen in wirklich sehr schön. Wir kaufen und T-Shirts und bei Harringtons ergattern wir einige älter LE Pins. Wir machen dann eine Runde im Park.
Als wir zur Toad Hall kamen und sahen dass noch Plätze frei sind, gehen wir dort Fish & Ships essen. Danach sehen wir uns das frisch renovierte Schiff von Käpt’n Hook an.
Ich muss sagen es hat mir in den knalligen Farben besser gefallen. Wir schauen an der Pueblo Trading Post vorbei , die geschlossen ist und bei „Meet Mickey“. Im Discoveryland im Star Tours Shop gibt es die neue Cutesters at the Beach Vinylmation Serie und als Angebot bekommt man beim Kauf einer Figur eine Figur aus der älteren Cutesters Serie kostenlos dazu. Ein sehr verführerisches Angebot. Das Wetter ist inzwischen sehr schön geworden und die Sonne scheint. Wir machen Pause auf einer Bank im Discoveryland und gehen dann auf dem Weg zum Auto in der City Hall vorbei und lassen und die Zettel mit den Restaurant Reservierungen ausdrucken. Dort frage ich auch wegen der Öffnungszeiten der Pueblo Trading Post nach und mir wird gesagt sie sei nur am Wochenende geöffnet.
Wir fahren zum Hotel und checken ein. Das Zimmer (5085) ist im 5. Stock mit Blick zum See und ist recht schön. Im Vergleich zu den Disney Hotels gibt es sogar mehrere deutsche Fernsehprogramme. Ich habe bisher ARD, ZDF, Eurosport, KIKA und RTL gefunden. Wir ruhen uns ein wenig aus und fahren dann zum Einkaufszentrum um im Auchan noch ein paar Flaschen Cola und verschiedene Tassimosorten zu kaufen, die es bei uns nur schwer oder gar nicht gibt. Wir stehen endlos lange an der Kasse und gehen dann nur schnell bei McDonald etwas essen, weil wir keine Lust auf ein großes Essen haben und im Einkaufszentrum schon die meisten Läden geschlossen sind. Gegen 22:00 Uhr sind wir zurück im Hotel und an der Rezeption erfahre ich, dass der Internetzugang über das Kabel im Zimmer kostenlos ist.
7. April 2012
Wir werden gemütlich wach und ich lade den Blog hoch. Um 10:00 Uhr gehen wir zum Frühstück. Das positive ist das nur vier Familien vor uns sind, das negative ist die total unruhige Stimmung und das Buffet an sich. Kaffee und Saft sind klasse, Wurst und Käse praktisch nicht vorhanden und die warmen Sachen ebenfalls nicht.
Sorry, aber in einem vier Sterne Hotel kann es nicht sein, das die Gäste die Mitarbeiter aufmerksam machen müssen das die Platten leer sind. Die „warmen“ Gerichte, kamen nach einiger Wartezeit dann lauwarm aus der Küche und waren wirklich kein Genuß.
Das Frühstück geht bis 11:00 Uhr und somit kein Grund schon um 10:00 Uhr nichts mehr nachzulegen, wobei außerdem die Gäste nur noch in ein Restaurant gelassen wurden.
Danach fahren wir zum Park und gehen erst einmal ins Village die Shops durchforsten. Wir trinken dann bei Starbucks einen Kaffee und bekommen eine SMS von Andie mit dem Auftrag viel Merch zu fotografieren.
Dies setzen wir dann in den Studios in die Tat um. Wir fahren dann Rock’n’Roller Coaster (mit Sound und Light). Gegen 16:00 Uhr fahren wir zum Hotel etwas ausruhen und wärmere Sachen holen, da es kühler geworden ist. Auf dem Weg zum Parkplatz fing mein Zoomobjektiv plötzlich an zu haken und es rasselt da drin. Gefällt mir gar nicht. Da werde ich zuhause erst einmal nachsehen müssen, ob da noch Garantie drauf ist und dann Dienstag in die Stadt fahren und rausfinden was man da machen kann. Im Zimmer haben sie nur das Bett gemacht, alles andere ist wie es war, also auch nicht der Mülleimer geleert oder das Badezimmer gemacht, also gleich mal bei der Rezeption nachfragen ob das so gewollt war. Um halb sechs kamen sie tatsächlich vorbei und haben das Badezimmer gemacht.
Heute Abend haben wir um 19:00 Uhr eine Reservierung im Walt’s für das Dream Menu und anschließend die Show. Hoffentlich bleibt es trocken. Als wir um halb sieben wieder zu Park fahren regnet es ein wenig. Wir gehen zum Walt’s und hören dort ,dass es komplett ausgebucht ist, also ist es doch wichtig zu reservieren. Wir bekommen einen Tisch am Fenster mit Blick auf die Main Street.
Die Menükarte für die Geburtstagsmenü ist schön gestaltet und in vielen Sprachen. Wir fragen nicht nach anderen Gerichten, denn mein Mann bestellt todesmutig den Spinatsprossensalat und das Lammkarree. Dazu trinken wir den Geburtstagswein, ein roter Merlot.
Es schmeckt alles super lecker und ich soll von meinem Mann berichten das, das Lamm nicht wirklich nach Lamm geschmeckt hat. Wir trinken noch einen Kaffee zum Schluß und es war auch kein Problem den Shareholderrabatt zu bekommen.
Am Wochenende (Samstag und Sonntag) finden zwei Shows statt um 21:30 und um 22:30 zum Parkschluß. Wir haben uns für die erste entschieden und werden pünktlich um kurz vor 21:00 Uhr mit dem Essen fertig. Man bekommt nach dem Bezahlen ein Papierarmband.
Der spezielle Bereich ist auf der linken Seite der Main Street von Casey’s Corner bis zur Central Plaza.
Um ehrlich zu sein, es ist ganz nett, weil es nicht so voll ist, aber man ist doch recht weit von Schloß entfernt und es kann sein das genau vor der Absperrung Leute stehen.
Den Bereich hätte man besser wählen können! Problematisch war auch das die Absperrung direkt am Ende der Show entfern wurde, und alle die von weiter vorne kamen meinten genau da lang gehen zu wollen wo wir standen….unglaublich. Zu erwähnen bleibt auch das der Platz anschließend total vollgemüllt war. Überall lagen Becher und andere Sachen rum. Kann man seinen Müll nicht in die Papierkörbe werfen?
Wenn man sich die Zeit nimmt und es nicht so kalt ist wie es gestern Abend war, kann man auch direkt vor dem Schloß stehen. Für die zweite Show hätten wir um 22:00 Uhr noch Plätze in der ersten Reihe bekommen können, es war uns aber zu kalt noch einmal ca. 45 Minuten (incl. Show) dort zu stehen.Okay, im Juli wird das anders aussehen. Dreams an sich ist einfach nur genial und Gänsehautfeeling pur. Wir sind dann noch etwas durchs Adventureland gebummelt damit die Massen raus strömen konnten. Durch die Mainstreet Shops dann zu Ausgang, auch diese waren total verwüstet und massig Ware lag auf dem Boden, weil sie runter gerissen wird und es keinen kümmert das entsprechende Teil wieder aufzuheben.
Um 23:00 Uhr waren wir wieder nach einem ereignisreichen Tag wieder im Hotel.
8. April 2012
Ich werde um 9:00 Uhr wach weil mir die Sonne in das Gesicht scheint, wie kann es einen schöneren Tagesanfang geben. Wir lassen das Frühstück ausfallen, denn um 12:00 Uhr gehen wir ins Manhatten Restaurant im Hotel New York zum Osterbrunch.
Mit dem Reservierungszettel können wir auf dem Hotelparkplatz parken. Als ich durch die Drehtür ins Hotel gehe, habe ich das Gefühl, jetzt bist du im DLP angekommen. Der Brunch ist einfach toll.
Super Dekoration, toller Kellner und spitzen Gerichte. Kein Vergleich mit dem Essen vor einem Monat. Es kommen Pluto, Donald, Daisy sowie Mickey und Minnie, natürlich in ihren Osteroutfits vorbei.
Nach dem Essen gehen wir in den Shop und ich kaufe mir die Geburtstags Big Figure. Der Gepäckservice bringt sie uns dann zu Auto. Der Karton misst 77,5 x 53,5 x 42cm und ist 11kg schwer und ich denke so ein Karton ist recht schwierig in den Koffer zu bekommen.
Wir gehen dann zum Park aber es ist recht voll. Da wir um 19:45 Uhr eine Reservierung im Blue Lagoon haben, fahren wir zurück zum Hotel und ruhen uns ein wenig aus und ich bearbeite meine Bilder weiter.
Wir fahren wieder zum Park und sind pünktlich im Blue Lagoon. Ich bestelle mir das Menu und Siggi das Steak
und den Feuerball. Es ist total voll, aber es geht trotzdem recht zügig. Das Essen von Siggi ist recht kalt, wird aber sofort neu gemacht und ist dann okay. Wir hatten einen Tisch an dem es extrem dunkel war und so haben wir teilweise erst auf den Fotos gesehen was wir gegessen haben. (Kein Witz, die Speisekarte haben wir mit einer Taschenlampe gelesen). Nach dem Essen sind wir Pirates gefahren, da die erste Show lief war es total leer und wir konnten durchlaufen. Das gleiche Spiel bei Small World und Space Mountain. Danach haben wir noch die zweite Show von Dreams gesehen und sind dann zurück zum Hotel.
9. April 2012
Gestern sind wir wieder erst nach 10:00 Uhr zum Frühstück gegangen. Wir kamen dieses mal in das andere Restaurant, was mir sowieso besser gefällt und auch das Frühstück war besser. Mehr Wurstauswahl und alles nicht ganz so hektisch. Danach die Sachen gepackt, ausgecheckt und zum Park gefahren. Um 12:00 Uhr waren wir dann da und haben ein Runde im DLP gedreht. Die Pueblo Trading Post
war geöffnet und Pin und Vinyltrader saßen davor. Wir haben noch ein wenig mit den CM in die Shops getradet und eingekauft.
Um 14:00 Uhr habe wir dann noch etwas im Rainforest Cafe gegessen (Mixed Grill und Burritos) und dann noch die letzten Tüten gefüllt.
Schwer bepackt ging es dann zum Auto und zur Tankstelle den Wagen voll tanken. Die Preise an der Disneytankstelle sind meistens recht günstig im Vergleich zu den Preisen an der Autobahn.
Um 16:00Uhr ging es dann los. Es hat die ganze Fahrt über geregnet und vor der Mautstelle war ein lange Stau, der uns ca. 50 Minuten gekostet hat. Total kaputt kamen wir um 22:30 Uhr zuhause an und habe die vielen Tüten und den riesen Karton hoch geschleppt.
Ich liebe Deine Reiseberichte und ich danke Dir sehr für die supertollen Fotos, die Du für mich gemacht hast. Ich hoffe, Ihr könnt lange von den schönen Tagen zehren!
Tausend liebe Grüße und eine dicke Umarmung von Andie! 🙂
Interessant, dass der Zugang über Kabel im Dream Castle gratis ist. War das wirklich so? Kann man sich ein LAN-Kabel ausleihen. Und gilt das immer noch, weiß das wer? Denn auf einer anderen Seite (die älter ist) stand immer noch was von Gebühr.
Wenn ihc mich recht erinnere war das Kabel vorhanden.