Vom 1. bis zum 4. April 1996 waren wir das erste mal um Disneyland Paris. Damals hatten wir im Hotel Santa Fe gewohnt und so habe ich es auch für unseren Jubiläumstrip vom 1.-.3. April 2016 gebucht.
31.März 2016
Koffer packen. Ich fahre um kurz nach zwei los und hole Siggi in Duisburg ab. Um 15:10 Uhr fahren wir los. Es regnet stark in Belgien, aber sonst ist die Fahrt recht gut und wir kommen um kurz nach acht am Hotel an. An der Grenze nach Frankreich werden die Autos einspurig an der Polizei vorbei geführt, aber es gibt keine Kontrollen, genau wie letztes Jahr nach Weihnachten.
Für die erste Nacht habe ich das Villa Bellagio in Bussy Saint Georg gebucht. Wir waren dort schon einmal 2005 als es noch ein Holiday Inn war. Nachdem ich es gebucht hatte, habe ich viele sehr schlechte Bewertungen gelesen und war recht verunsichert. Leider müssen wir uns diesen Bewertungen leider anschliessen. Den ersten Ehekrach hatten wir schon bevor wir das Hotel betreten hatten, denn es gab einfach keine Parkplätze. Nach einer Runde um den Block habe ich dann in der 2. Reihe vor dem Hotel geparkt um einzuchecken. Währendessen fuhr jemand direkt vor dem Haus weg und so konnten wir dort Parken…. Okay, wir bekamen ein Zimmer im ersten Stock (#142). Die Flure sehen wirklich so schlimm aus wie in den meisten Bewertungen. Das Zimmer ist recht verwohnt, aber für eine Nacht geht es gerade so. Auf den Bildern sieht es gar nicht soo schlecht aus.
Das Haus scheint zwischendurch als Aparthotel geführt worden zu sein, denn es befindet sich eine Küchenzeile im Zimmer, allerdings ohne Besteck und Geschirr. Es gibt auch keine Zentralheizung, sondern einen Radiator!!!! Vermutlich wurden Sachen die kaputt gingen einfach nicht mehr ersetzt, denn es gibt auch nur einen Stuhl im Zimmer.
Das Bad ist ganz okay, bis auf die Badewanne.
Am negativsten ist aber, das es keine Parkplätze gibt. Die Tiefgarage ist aufgrund von technischen Problemen geschlossen. Bleiben also nur die Parkplätze an der Straße. Mit 45,00 € für die Nacht ist es natürlich extrem günstig, aber allein wegen der Parkplatzsituation werden wir es nicht mehr buchen.
Außerdem stellten wir schwarzen Schimmel an der Zimmerdecke fest. Das oder der starke Raumduft führte dazu das Siggi echte Atemprobleme bekam und wir bei offenen Fenster (Kippen nicht möglich) geschlafen haben.
So sah die ganze Aussenwand aus:-(
1.April
Wir werden früh wach und machen uns einen Kaffee. Da wir keine Lust haben noch länger in diesem „tollen“ Hotel zu bleiben, packen wir die Sachen zusammen und fahren zum Santa Fe. Wir sind schon um halb neun da und beim Check-In ist nichts los. Uns wird für den nächsten Tag ein Frühstück im Park angeboten, das wir gerne annehmen. Die Zimmerkarte (Gebäude 30, Zimmer 18) bekommen wir auch schon, können aber erst um 15:00 Uhr aufs Zimmer. Gute Sache, da braucht man am Nachmittag nicht noch einmal anstehen.
Wir schnappen uns die Kameras und gehen zum Park. Um neun Uhr sind wir fast ganz alleine im WoDS und um halb zehn im Park. Wir gehen einmal die Main Street auf und ab und treffen uns dann mit den Truppis im Salon Mickey, der fest in deutscher Hand ist und wir feststellen, dass wir die anderen aus einer FB Gruppe kennen. So klein ist die Disney Welt.
Wir gehen dann wieder in den Park und schauen uns Goofy’s Geburstagsparty an. Sehr schön! Die Baustellen und Sperrungen nerven schon, denn es gibt keine Ecke wo nicht ein Baustellenschild hängt. Da die Wartezeiten recht hoch sind gehen wir dann durchs Village, wo wir noch beim Earl etwas essen, zurück zum Hotel.
Das Zimmer ist wirklich toll und schön gethemed. Wir ruhen uns etwas aus und gehen dann durch die Anlage um Bilder von 1996 noch mal zu fotografieren. (Dazu mehr am Ende des Berichtes)
Ich hatte vor drei Tagen einen Tisch im La Cantina reserviert. Um halb sieben gehen wir dorthin. Es interessiert sich keiner ob wir reserviert haben oder nicht. Nachdem wir am Eingang bezahlt hatten wurden wir auch nicht an einen Tisch gebracht, sondern es hieß lapidar….einen von den Tischen da könnt ihr nehmen.
Das Essen ist okay, ich finde es nur befremdlich, dass man sich die Getränke selber holen muss. Da der Preis für eine Dose!!! Cola bei 3,50€ liegt, hätte ich zumindest erwartet das die Getränke an den Tisch gebracht werden.
Völlig gesättigt haben wir noch einen Verdauungsspaziergang ins Village gemacht. Wir wollten eigentlich im Billy Bobs etwas trinken, aber das war geschlossen.
Also sind wir im Hotel in die Bar und haben dort noch einen Cocktail getrunken. (Selbstbedienung!!) Um halb elf waren wir zurück im Zimmer und haben den Wecker auf 6:30 Uhr gestellt, da wir ja um 8:15 Uhr im Park frühstücken wollen.
2.April 2016
Früh aufgestanden und um kurz nach halb acht auf den Weg zum Park gemacht. Genau um 7:59 Uhr standen wir am Eingang und um 8:01 Uhr waren wir im Park.
Das war unser Alltime Rekord.
Vor Caseys Corner standen Chip und Dale und machten ihre Späße. Da wir noch Zeit hatten machten wir noch einige Fotos mit ihnen. Ich frage mich nur warum kein Fotograf in der Nähe war??
Danach ging es zum Frühstück ins Maison de Marionettes. Bei bayrischer Musik konnten wir endlich einmal wieder Käsewürfel genießen.
So gestärkt sind wir mit Dumbo geflogen. Als wir am Princess Pavillion vorbei kamen standen um 9:15 Uhr schon rund 30 Leute in der Schlange für die Tickets. Ich habe dann die CM gefragt wann die Tickets ausgegeben werden. Die Antwort war: 10:15 Uhr !! Hallo?? Über eine Stunde anstehen um dann irgendwann nochmal anstehen zu dürfen um eine Prinzessin zu treffen?? Nein Danke!!
Wir haben uns den Bauzaum im Discoveryland angesehen und sind dann in den Salon Mickey und haben uns mit Carmen und Willi getroffen. Die Zeit verging wie im Flug und schon war es 12:00 Uhr wir bekamen noch einen Cookie von dem CM und sind wieder in den Park.
Nun am nächsten Bauzaun im Frontierland vorbei zur Trading Post, wo wir Vinyls und zwei Pins gekauft haben und dann zum Chaperal Theater die Show sehen. Wir waren recht früh da und bekamen Sitze in der Mitte. Die Show ist wirklich toll.
Danach sind wir in die Walt Disney Studios und haben dort etwas im Studio 1 gegessen. Erstaunlicherweise war es dort recht leer. Als wir bei Crush um die Ecke kamen war er down. Also weiter zur Ratte, aber auch die machte gerade Pause. Noch ein wenig durch die Shops und dann zurück zum Hotel, wo wir um 17:30 Uhr ankamen.
Bis halb neun haben wir uns etwas ausgeruht , waren ja fast 10 Stunden auf den Beinen und haben dann die am Vormittag gekauften Sachen (Tassen!!) aus dem Shop geholt.
Wir sind dann im leichten Nieselregen zum Cheyenne gegangen und haben dort in der Bar etwas gegessen und eine Flasche Rotwein getrunken. Auch hier wieder Selbstbedienung. Die Speisenauswahl war nicht sehr groß. Es gibt Pizza, Hot Dogs und Sandwiches. Wir entschieden uns für das Sandwich und Siggi wollte Käse/Schinken und ich Huhn. Käse/Schinken war aus und so habe ich zwei mit Huhn bestellt. Blöd das man die vorher nicht sehen konnte und schon bezahlt hatte. Ich hatte mir ein Sandwich, so wie es in der Bar im Hotel New York gemacht wird vorgestellt…also Toastbrot. Bekommen haben wir furchtbar dröge, gummiartige Baquette mit je 1 Scheibe Hühnerbrust, einem Klecks Majo und einem Salatblatt. Dafür 6,99€ zu nehmen war eigentlich schon frech, genau wie die 9,99€ für die halbe (Microwellen)Pizza. Wir sind dann wieder zurück und haben schon wieder den Wecker gestellt, denn wir wollten früh zum Frühstück.
3. April 2016
Frühstück um 8:15 Uhr. Es war schon recht voll, aber wir haben noch einen freien Tisch gefunden, denn hier kümmert sich auch keiner drum, es werden nur die Zettel eingesammelt. Es war recht unruhig da und so haben wir nicht viel gegessen. Danach haben wir unsere Sachen zusammen gepackt und im Auto verstaut. Das Wetter war super und so sind wir Richtung Park gegangen.
Die Schlange an der Sicherheitskontrolle stand bis vor die Schlittschuhbahn am Hotel New York. Also gemütlich rund um den See gegangen, denn an der anderen Kontrolle war nichts los.
Im Park haben wir uns im Coffe Grinder einen Muffin und Cola geholt und in der Sonne gegessen. Trotz des tollen Wetters war es nicht so voll und wir konnten bei IASW durchlaufen. Noch ein wenig durch die Shops um die Einkaufsliste abzuarbeiten.
Als wir um 12:00 Uhr an der Toad Hall vorbei kamen war dort offen. Also angestellt. Um 12:00 Uhr war eine!! Kasse offen und die Schlange stand bis zum Eingang. Um 12:15 Uhr machte Kasse 2 auf. Irgendwie ging es nicht voran. Um 12:30 Uhr machte dann Kasse 3 und 4 auf und ich konnte endlich bestellen und die Fish und Ships bestellen. Wir haben dann in der Sonne gegessen und wollten gar nicht nach Hause.
Dies ließ sich aber nicht verhindern und so sind wir zurück zum Hotel, nicht ohne noch einen Blick in den Shop vom DLH zu werfen. Dort hatten wie einen super CM der uns die neuen Castle Club Sachen zeigte. Um 14:30 Uhr haben wir noch getrankt und es ging dann nach Hause. Die Fahrt war super ohne Staus.
Fazit:
Man merkt schon das an jeder Ecke gebaut und vieles geschlossen ist. Die Restaurantsituation hat sich auch nicht wirklich verbessert. Sehr viele sind zu obwohl an den anderen lange Schlangen sind.
Wir haben uns dieses mal eine besondere Aufgabe gestellt. Ich habe Bilder, die wir 1996, damals noch analog, mit genommen und wir haben versucht sie nach zu stellen.
Das hat super viel Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.