Lange hatten wir überlegt ob wir wieder nach Paris fahren sollten oder nicht, da in letzter Zeit sehr viel negative aber auch positive Sachen zu lesen waren. Da man sich am besten auf sein eigenes Urteil verlassen kann, beschlossen wir Anfang Juni, genau gesagt vom 5.-8. Juni die Maus zu besuchen. Da unsere Jahreskarten im letzten Dezember abgelaufen waren, entschieden wir uns eine Pauschale von 2 Nächten/3 Tagen in der Sequioa Lodge zu buchen. Wir fanden ein Angebot bei dem man ein kostenloses Upgrade auf die Vollpension bei Buchung der Halbpension bekommt. Dadurch hatten wir das Buffetfrühstück im Hotel und zwei Buffet-/Table Essen je Nacht also insgesamt vier praktisch inlusive.
Da wir schon am Pfingstmontag los fahren wollten habe ich für 55,00€ incl. Frühstück das B&B Disneyland Paris gebucht.
5. Juni 2017
Um zehn Uhr hatten wir alles fertig gepackt und es ging los. Nach einer Pause in Belgien kommen wir um kurz nach vier im B&B Disneyland Paris an. Es ist das neuste der Partnerhotels. Das Zimmer ist einfach und zweckmässig. Der Zugang zum Zimmer wird über einen 6stelligen Code geregelt. Wir stellen die Koffer ab und fahren zum Hotel New York.
Schon auf der Fahrt an der Grenze zu Frankreich und an den Mautstationen war viel bewaffnete Polizei zu sehen und auch die Kontrollen bei Disney sind stärker geworden, das hängt wohl mit dem Anschlag in London zusammen. Wir bummeln ein wenig durch die Shops im Village. Bei den Five Guys haben wir Burger gegessen und einen Milchshake getrunken. Nicht preiswert (2 Burger, 1x Pommes medium und 2 Milchshakes = 40,00€) aber sehr lecker.
Weiter ging es rund um den See und ins Newport und in die Sequioa Lodge. Dort habe ich beim Concierge nachgefragt was der Unterschied zwischen den beiden Restaurants ist. Die Antwort war wie befürchtet: KEINER!! Es ist echt eine Schande, das aus einem guten Restaurant ein Buffet Einheitsbrei wird.
Gegen halb neun waren wir zurück im Hotel und haben uns dort noch etwas umgeschaut. Es gibt eine Bar und man kann auch noch Kleinigkeiten zum Essen bekommen.
6. Juni 2017
Wir hatten den Wecker auf 7:00 Uhr gestellt, waren aber schon eher wach und sind dann zum Frühstück gegangen. Für diese Hotelkategorie ist es absolut okay.
Schnell die Koffer in den Wagen gepackt und zur Sequioa Lodge gefahren. Dort eingecheckt und die Eintrittskarten und Mealvouchers bekommen. Wir hatten über ein Upgrade nachgedacht, aber 100€ für den Golden Forest Club oder 300€ für eine Suite pro Nacht, war es uns nicht wert. Ab in den Park. Am Eingang haben wir Jochen getroffen und erstmal etwas geplauscht.
Als erstes haben wir uns einen PhotoPass geholt, denn den wollten wir einmal ausprobieren. Danach sind wir Hyperspacemountain gefahren. Der Ride ist ganz nett geworden und vor allem die neuen Bügel sind klasse. Darth Vader wartete im Starport auf uns und danach sind wir Star Tours gefahren. Auch dieser Ride ist klasse geworden. Durch das Fantasyland sind wir zum Big Thunder Mountain.
Bei 30 Minuten Wartezeit haben wir uns angestellt und sind gefahren. Die Effekte gingen alle und sogar die Geysire waren aktiv. Als wir noch dabei waren das Onridefoto in unseren Account zu laden fing es an zu schütten und wir sind im Fuente del Oro eingekehrt.
Wir hatten Fajitas und Loaded Fries, beides wirklich sehr lecker.
Vor dem Schloß entdeckten wir Photopass Fotografen und haben natürlich Fotos machen lassen.
Da wir nun unser Zimmer beziehen wollten sind wir durch die Geschäfte zurück zur Sequioa Lodge. Wir bekamen Zimmer 4270, ein schönes Eckzimmer mit einem riesigen Balkon.
Bis zum Abendessen im Yacht Club war noch etwas Zeit und so haben wir uns etwas ausgeruht und frisch gemacht. Um 19:00 Uhr waren wir dann im Yacht Club die ersten Mealvouchers einlösen. Wir hatten die Plus Variante und konnten aus dem Régata Menus für 46,99€ auswählen.
Es hat gut geschmeckt, ob es aber das Geld wert ist muss jeder selber entscheiden. Wir haben noch einen Portwein und Expresso getrunken und sind dann zurück in unser Hotel.
7. Juni 2017
Wecker wieder auf 7:00 Uhr gestellt und um 8:00 Uhr zum Frühstück. Wir hatten das Hotelbuffet-Frühstück für das man 19,00€ zahlen muss. Es war nicht so voll und wuselig, aber sorry 19,00€ war es nicht wert. Der einzige Unterschied zu dem Frühstück das früher inkludiert war sind die warmen Sachen und da waren die Würstchen, der Speck und die Kartoffeln recht dröge und das Tütenrührei labberig.
Da wir Charakterfotos haben wollten sind wir in den Park. Bei Minnie war die Schlange ziemlich lang und wir sind weiter zu Buzz.
Kurz vor 10:00 Uhr haben wir uns dann bei Mickey angestellt und haben gewartet bis der Chef zur Arbeit kommt.
Nach den Bildern sind wir in den Studio Park gewechselt, denn wir wollten uns mit Freunden zum Essen bei Chez Remy treffen.
Ich hatte bei der Buchung im April einen Tisch für 14:00 Uhr für uns reserviert. Unsere Freunde haben am 7. Mai die Buchungshotline angerufen um für uns 8 einen Tisch zu bekommen. Ihnen wurde gesagt es ginge nur um 11:30 Uhr, also haben wir diese Zeit genommen. Da man keine Buchungsnummer oder Emailbestätigung bekommt bleibt immer ein komisches Gefühl, ob es auch wirklich gebucht ist. Tja, es kam wie befürchtet es war keine Buchung für 8 Personen zu finden und (angeblich) auch kein Tisch frei. Die Krönung war als wir fragten warum wir denn einen Monat vorher reserviert hatten, kam die Antwort vom CM: „ I don‘t know!!! Sorry, diese Antwort geht gar nicht. Wir sind dann ins Blockbuster Cafe und haben dort ein wenig geplauscht und etwas gegessen und getrunken.
Die Wartezeit bei Spiderman lag bei 40 Minuten…nööö, muss nicht sein. Wir sind dann Rock’n’Rollercoaster gefahren. Das Soundsystem war furchtbar am knatschen.
Da ich unsere Reservierung behalten hatte, gingen wir nun zurück zum Chez Remy dem Restaurant eine zweite Chance geben.
Auf dem Weg haben wir einen Fastpass beim Tower of Terror mit genommen. Zurück beim Chez Remy wurden wieder alle Leute ohne Reservierung weg geschickt, und ihnen wurde gesagt, sie könnten erst in einigen Tagen eine bekommen.
Im Gegensatz zu unserem letzten Besuch war sowohl das Essen, als auch der Kellner gut. Über den Preis von 39,99€ kann man natürlich diskutieren. Völlig unverständlich dagegen war, dass in dem Raum, in dem wir sassen zwölf Tische über den ganzen Zeitraum frei und nur sieben belegt waren. Warum werden dann massenhaft Leute weg geschickt? Hier wird wieder Geld liegen gelassen, aber wahrscheinlich fehlte Personal.
Schnell noch die Ratte mit der Single Rider Line gefahren und dann unseren FP im ToT eingelöst.
Am Ausgang sind wir noch Goofy in die Arme gelaufen und haben natürlich Fotos gemacht und dann wieder rüber in den anderen Park.
Da die Parade bald dran war haben wir uns einen Platz am Schloss gesucht. Es war (fast) wie immer das die lieben Kleinen auf die Schultern gehoben wurden. Interessant war das die, die sich auf den Rasen stellen wollten von den CM dort weggescheucht wurden. Bei der Parade fehlte der Drachen und auch den Rest fand ich nicht soo toll.
Mogli oder eher Fred Feuerstein?
Bei den Prinzessinen war immer noch 75 Minuten Wartezeit, also sind wir Small World gefahren.
Als wir an der Royal Castle Stage vorbei kamen fing gerade der Starlit Princess Waltz an. Ganz nett gemacht.
Nochmal durch die Geschäfte und dann ins Village, denn um 20:00 Uhr wollten wir eigentlich im Cafe Mickey essen. Wir bekamen schnell einen Tisch, denn seit es keine Charakter mehr gibt ist es nicht mehr so überlaufen. Es kam wie oft, das man uns einen Katzentisch im Durchgang geben wollte. Auf Nachfrage bekamen wir einen Tisch an der offenen Küche. Okay besser als im Durchgang. Die Karte überzeugte uns auch nicht so richtig und obwohl alle Kellner mehrmals an unserem Tisch vorbei kamen schenkte uns keiner Beachtung.
Wir sind dann gegangen und haben im Steakhouse nach einem Tisch gefragt. Wir konnten einen für 22:00 Uhr bekommen und haben diesen genommen. Damit haben wir es zwar nicht mehr zu Illumination geschafft, hatten dafür aber ein sehr gutes Abendessen mit nettem Kellner. Nach dem Essen noch einmal im Village rauf und runter und dann zurück zum Hotel.
Schon wieder der letzte Tag. Wir gehen um 9:00 Uhr zum Frühstück und packen dann die Sachen und bringen sie zum Auto. Danach gehen wir zuerst in die Studios, denn wir wollten sehen ob wir noch Bilder mit Belle und Jack Sparrow bekommen können. Belle hatte schon kurz nach 11:00 Uhr eine Wartezeit von 2 Stunden….nein Danke! Jack fängt um 12:00 Uhr an und so haben wir den March of the First Order gesehen und uns dann schon einmal angestellt.
Die Bilder sind klasse geworden und da Belle immer noch eine lange Schlange hatte sind wir in den Disneyland Park.
Dort ähnlich lange Schlangen. Macht nichts, also Shoppen. Als wir sahen das das Walt’s geöffnet war, habe ich nach einem Tisch gefragt und wir konnten einen für 15:15 Uhr bekommen. Wir hatten knapp zwei Stunden Zeit und sind bei schönstem Wetter durch den Park gegangen.
Bei den Prinzessinnen waren nur 45 Minuten Wartezeit, also nichts wie rein….da musste Siggi jetzt durch. Die Zeit stimmte und Schneewittchen hat sich nett mit uns unterhalten.
Das Essen im Walt’s war klasse nur die Südländer am Nebentisch nervten etwas. Im Walt’s gibt es nur ein Premium Menu, das heißt unsere Vouchers wurden mit 31,50€ auf den Preis des Essens angerechnet. Wir hatten das Walts Menu mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert für 49,99€. Dazu hatten wir noch je einen Kir und eine Cola Zero.
Als es ans Bezahlen ging wurde es etwas kompliziert. Da Vouchers als Discount gelten, sind sie nicht mit dem AP- oder Shareholderdiscount kombinierbar. Man war aber kreativ und hat uns zwei Rechnungen gemacht. Einmal die Menus mit zwei Gängen für 39,99€, von denen die 63,00€ der Voucher abgezogen wurde. Vom dem Rest (Dessert und Getränke) wurde dann die zweite Rechnung gemacht und hier der Shareholderdiscount (ausser vom Kir) abgezogen.
Voll gefuttert wurden die letzten Einkäufe getätigt und dann in der Sequioa Lodge noch ein Kaffee getrunken. Um kurz vor sieben haben wir uns auf den Weg zur Tankstelle gemacht und dann Richtung Deutschland. Bei Köln noch einen Kaffee getrunken und um 0:55 Uhr waren wir wieder zuhause.
Es waren wieder tolle Tage. Natürlich wurde auch wieder einiges gekauft. Fünf Tassen (erwähnte ich schon mal das wir schon viel zu viel Tassen haben?) Ein Shirt für mich und zwei für Siggi kamen mit. Ausserdem 4 Vinylmations aus der Mickey Mouse Serie und eine Jim Shore Figur.
Von der 25 Jahre Deko war ich nicht 100% überzeugt, ich finde das Blau-Silber wirkt irgendwie etwas kalt. Die neue Parade ist okay, aber auch nicht so besonders, vor allem da bei uns der Drache nicht mit dabei war.
Die „überarbeiteten“ Rides funktionierten bei uns gut.
Bei Hyperspacemountain fand ich die neuen Bügel sehr angenehm, den Ride selber aber immer noch sehr ruckelig.
Star Tours war klasse und es wird mir nicht mehr schlecht.
Bei Big Thunder Mountain gingen während unserer Fahrt auch alle Effekte
Photopass: Es waren sogar Fotografen vor dem Schloss, allerdings dafür oft nicht an den Stellen, die im Programm standen. Die Wartezeiten bei den Prinzessinnen durchweg bei 60-75 Minuten. Wir hatten am Ende 50 Bilder und fanden das okay.
Essen – Restaurants – Mealvoucher
Meiner Meinung nach das größte Problem im Resort. Da sehr viele Gäste das Angebot mit der kostenlosen Halbpension buchen, oder HP buchen, da sie damit auch das Frühstücksbuffet im Hotel haben, sollte man so früh wie möglich Tische reservieren, da man vor Ort in einigen Restaurants keine Plätze mehr bekommt, oder nur sehr spät abends.
Ich finde es völlig unverständlich Gäste abzuweisen, wenn massig Tische in den Restaurants frei sind, bzw. wenn schon das Blue Lagoon und das Manhatten Restaurant geschlossen sind auch noch das Walt’s an zwei Tagen in der Woche dicht zu machen, oder das Cafe Mickey erst ab 18:00 Uhr zu öffnen.
Reserviert man, bekommt man keine Bestätigung und muß drauf vertrauen das es klappt.
Mit den Menus, die man für die jeweiligen Vouchers bekommt, ist man sehr eingeschränkt. Es gibt maximal 3 Gerichte bei den einzelnen Gängen zur Auswahl, die sich in den einzelnen Restaurants auch noch sehr ähneln. Ausserdem werden immer mehr Restaurants in Bufferestaurants umgewandelt. Die Voucher als „Geld“ einzusetzen rechnet sich nicht, da man praktisch nur das bekommt, was man auch bezahlt hat.
„Ausgegeben“ haben wir (pro Person):
Yacht Club = 46,99€ + 4,79€ = 51,78€
Chez Remy = 39,99€ + 4,79€ = 44,78€
Steakhouse im Village = 37,99€ + 4,79€ = 42,78€
Walts = 31,50€
2x Frühstück SL á 19,00€ = 38,00€
Summe =208,84€
Vollpension+ kostet 69,00€/Nacht also 138,00€, durch das Angebot haben wir 98,00€ gezahlt, also rein rechnerisch rund 110,00€ „gespart, wobei ich sagen muß das wir ohne die Vouchers garantiert keine 19,00€ für das Frühstück ausgegeben hätten und nur einmal am Tag in ein Bedienungsrestaurant gegangen wären und uns zwischendurch etwas aus dem Counterbereich geholt hätten.