22. bis 24. Mai 2011

21. Mai 2011

Samstag nach der zweiten Zumbastunde Koffer gepackt und dann den Wecker auf 4:00 Uhr gestellt.

22. Mai 2011

Früh den Futterautomaten für die Katzen fertig gemacht und um 5:30 Uhr ging es dann los. Die Autobahnen waren herrlich frei und so waren wir um kurz vor elf im Hotel New York. Die Schlange beim Check-In war recht lang, aber nach ca. 30 Minuten hatten wir unsere Parktickets und die HP-Vouchers. Wir sind dann schnell zum Salon Mickey noch einen Kaffee und O-Saft trinken. Danach sind wir in den Park und haben erst einmal das Abendessen im Manhatten Restaurant für 19:00 Uhr reserviert. Wie uns der  sehr freundlich CM erzählte soll es nicht mehr nur italienisch sein. Ich bin ja mal gespannt, denn bisher habe ich nicht so gute Kritiken gelesen und wir waren zuletzt in 2005 dort, als es noch internationale Küche gab und fanden es sehr gut. Der Park war ziemlich voll und so sind wir nur Storybookland gefahren. Dort müssten mal dringend die Gärtner ran, denn einige Figuren sind kaum zu sehen, so hoch sind die Blumen und Gräser inzwischen gewachsen.

Storybookland ziemlich zu gewachsen

Menü im Cowboy Cookout, jetzt mit Characters

Wir sind dann noch durch die Geschäfte gebummelt, nur muss ich sagen, habe ich bisher noch nichts gesehen was ich unbedingt haben müsste. Eigentlich wollten wir eine Kleinigkeit im Cowboy Cookout essen,  nur scheint es dort nur noch ein Character-Menü für 26,00€ zu geben. Da uns auch das Angebot im Fuente del Oro nicht überzeugte, sind wir ins Village gegangen und wollten eigentlich im Planet Hollywood essen, da wir dort lange nicht waren.  Da sie uns dort an einen absoluten Katzentisch setzen wollten (direkt neben dem Kücheneingang) sind wir dort wieder raus und ins King Ludwigs. Dort war es wieder klasse und wir haben uns zur Einstimmung auf den Urlaub einen Kir Royal gegönnt.

Castle Burger im King Ludwigs

Ich habe dann einen Caesars Salad und Siggi den Castle Burger gegessen.

Caesar Salad im King Ludwigs

Zum Nachtisch gab es dann bei McDonald einen McFlurry und das kostenlose WiFi zum Facebook posten und meiner Tochter Fotos von den in den Geschäften vorhandenen Vinylmations schicken. Dann zum Hotel und die Zimmerkarten abgeholt. Wir haben Zimmer 2234, ein schönes Zimmer mit Blick auf die Eisbahn. Jetzt ist erstmal ein wenig ausruhen angesagt, damit wir gleich fürs Abendessen fit sind.

Essen im Manhatten Diner

Das Essen war super. Siggi hat sich das HP Menu genommen, Caesars Salat, Penne und Ben and Jerrys Eis.

Penne im Manhatten Grill (HNY)

Caesar Salat im Manhatten Grill (HNY)

Ich habe a la carte bestellt und zwar Carpaccio mit Ruccola,

Carpaccio mit Ruccola im Manhatten Diner (HNY)

Sirlion Steak mit Püree und Auberginen und Himbersuppe mit Balsamico und Ben und Jerry´s Eis.

Dessert im Manhatten Grill (HNY)

Sirlion Steak im Manhatten GRill (HNY)

Dazu gab es eine Karl Lagerfeld LE Cola light, eine Flasche Chardonney und einen Espresso. Alles zusammen mußten wir zu unseren Vouchers 50,50€ dazu zahlen und den Shareholderrabatt gab es dafür nicht. Während der ganzen Zeit gab es live Pianomusik, echt klasse.  Das Restaurant war auch maximal halb belegt und so war es eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre. Anschließend haben wir noch einen Spaziergang um den See bzw. bis zum NPBC gemacht. Dort habe ich mir einen Vinylmation aus der Celebration Serie gekauft. Dann zurück zum Hotel und diesen Bericht weiter geschrieben.

23. Mai 2011

Wir verschlafen das Frühstück und werden erst um 9:15 Uhr wach (Frühstück war für 9:00 Uhr geplant). Als wir gegen 10:oo Uhr runter kamen waren noch Schlangen an den Restaurants und so sind wir zum Salon Mickey  und haben dort Kaffee getrunken und Cookies gegessen. Ich habe mich dann mit dem CM über den Rabatt bzw. nicht Rabatt beim Einsatz der der Vouchers gesprochen und er rief dann noch den Leiter aller Restaurants an, um sicher zu gehen. Es ist aber so das man keinen Shareholderrabatt bekommt wenn  man die Vouchers einsetzt. Somit zahlt man effektiv mit den Vouchers mehr als ohne. Gut zu wissen! Wir sind dann ins DLH und wir haben Bilder mit Mickey machen lassen. Dann ab in die Studios und geschaut wie lang die Wartezeit bei Crush n Coaster ist. Sie war mit 1 Stunde wieder zu lang und so sind dann ToT und RnRC gefahren. RnRC war zwar mal wieder die Musik an aber der Lautsprecher knarrte die ganze  Zeit und die Lichteffekte waren auch kam vorhanden. Hier  müßte dringend mal was getan werden. Wir sind dann kurz nach McDonals, Inet schauen und dann ins Hotel. Wir wollten im Walt reservieren, aber das ist Montags und Dienstags geschlossen. Da sie die Menüs im Steak House und Cafe Mickey geändert haben und es unsere Lieblingsgerichte nicht mehr gibt, reservieren wir im Parkside Diner. Die Menus sind jetzt ist fast allen Restaurants mehr oder weniger gleich. Chicken Curry, Steak, Pasta und Fish n Ships. Schade eigentlich, Kurze Pause auf dem Zimmer und dann in den DLP. Nach einer Fahrt mit der Eisenbahn kommen wir pünktlich zur Parade wieder in der Main Street an. Danach schauen wir im Fantasyland in den Shops und fahren Pirates. Um 19.00 sehen wir noch die Show und kaufen dann die Vinyls für Jenny. Schnell aufs Zimmer um zu sehen das es nicht gemacht wurde. Kurz darauf kam ein Typ und fragte ob wir mit der Reinigung des Zimmer zufrieden wären. Als wir sagten das gar keiner da war, meinte er das dann morgen jemand kommen würde. Hallo????? Morgen checken wir aus!

Also runter zum Essen. Es fing ganz gut an, nur war es recht eng im Restaurant. Das Essen war klasse, der Service nicht. Wir bekamen zwar unser bestellte Cola aber danach war das Mädel (Marine) nicht mehr zu sehen. Auch die Teller wurden nicht abgeräumt oder nach weiteren Getränken gefragt. Unsere Vouchers hatte sie mit genommen als sie die Cola gebracht hat. Wir fühlten uns wie Gäste 2. Klasse, denn bei den „zahlenden“ Gästen wurde durchaus die Teller abgeräumt. Als wir nach gut 1  ½ Stunden gingen und uns am Eingang beschwerten kam der Hammer. Das Mädel war auch nach vorne gekommen und der Typ hielt uns die Rechnung hin. Als ich fragte ob ich die abzeichnen soll meinte er, nein, bezahlen. Ich dachte ich müsste platzen. Ich meinte sie hätte doch selber unser Vouchers mitgenommen und uns dann nicht mehr beachtet. Erst meinte sie nein, aber dann fiel es ihr wieder ein. Sorry Leute, das geht gar nicht und schon gar nicht im Hotel New York. Der Eingangschef entschuldigte sich und bot uns Cafe oder so an, aber wir hatten keinen Bock mehr und sind in die Bar gegangen und habe uns jeder zwei Cocktails getrunken. Dann ab ins Bett und den Wecker auf 7:00 Uhr gestellt.

24. Mai 2011

Sachen schon mal zusammen gepackt und zum Frühstück. Natürlich ist eine Schlange bei beiden Restautants, aber nach ca. 15 Minuten war ein Tisch für uns frei. Nach dem Frühstück bringen wir die Sachen ins Auto und gehen in die Studios. Im Village trade ich noch ein wenig und kauf die restlichen Vinyls für Jenny. Bei Crush n Coaster stand wieder 50 Minuten Wartezeit, aber wir haben uns trotzdem angestellt und konnten nach 30 Minuten fahren. Der Ride ist echt klasse und es hat sich gelohnt. Noch ein wenig shoppen und einen Kaffee bei  Starbucks trinken und schon war es halb zwei und Zeit nach Borken zu fahren.

Es waren drei nette Tage mit einigen negativen Seiten. Halb Pension lohnt nicht, ist sogar negativ  bzgl.  des Services, aber insgesamt waren die CM wieder super.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s