Dieses Jahr sollte es eine ganz besondere Reise werden. Nicht nur das wir 26 Nächte unterwegs sein werden, wir werden auch neben Walt Disney World in Florida auch noch Disneyland in Anaheim, das Original und weitere Ziele in Kalifornien besuchen.
Die Planung fing schon im Juli 2013 an und wurde mehrmals geändert und sah am Ende so aus. ADR’s wurden pünktlich an der 180 Tage Marke gemacht, Fastpässe 60 Tage vorher und Be our Guest 27 Tage vorher.
Die grobe Planung sah am Ende so aus:
2. Oktober 2014
Fahrt nach Düsseldorf zum Flughafen, Late Night Checkin und Übernachtung im Holiday Inn in Ratingen.
3. Oktober 2014
Flug mit Air Berling von Düsseldorf nach Miami über Berlin.
Ankunft Miami 14:00 Uhr
Mietwagen abholen und weiter nach Vero Beach (220km)
1 Übernachtung im Disneys Vero Beach Resort, Studio
4. Oktober 2014
Charakter Frühstück im VBR und Fahrt über Cocoa Beach nach Orlando (160km)
Ankunft Orlando am Abend, zwischendurch einkaufen im Walmart.
1 Übernachtung All Star Movie Resort
5. Oktober 2014
Checkin Saratoga Spring Resort
13. Oktober 2014
Checkout Saratoga Spring Resort
Checkin Animal Kingdom Lodge, Kidani Village
14. Oktober 2014
Checkout Animal Kingdom Lodge, Kidani Village
Fahrt zum Flughafen, Mietwagen abgeben, Flug nach Los Angeles mit American Airlines um 17:00 Uhr.
ES GEHT LOS!!!!
2. Oktober 2014
Heute geht es los. Habe die Koffer gepackt und alle Unterlagen zurrecht gelegt und den Online Check in für die Flüge erledigt. Wenn Siggi von der Arbeit kommt fahren wir nach Düsseldorf zum Flughafen, geben die Koffer ab und übernachten dann im Holiday Inn in Ratingen. Den Shuttle für morgen früh um 5:00 Uhr habe ich auch schon bestellt.
Um halb sechs waren wir soweit und haben uns auf den Weg nach Düsseldorf zum Flughafen gemacht. Wie befürchtet waren die Straßen voll und so sind wir über die A42 und A3 gefahren. Um 19:00 Uhr waren wir am Flughafen und haben unsere beiden Koffer mit 22kg und 14kg abgegeben. Wir haben noch ein wenig dort rum geschaut und sind dann nach Ratingen zum Holiday Inn gefahren. Dort eingecheckt und im Restaurant Mia Terra echt lecker gegessen. Siggi hatte einen Salat und ich habe mir noch einmal „deutsches Essen“, Semmelknödel mit Pilzen, bestellt. Familie Fisch kam auch noch und wir haben noch etwas gequatscht.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten vom Flughafen und bietet Sleep and Fly an. Wir haben 94,00€ für das Zimmer inclusive 22 Tagen Parken und Shuttle zum und vom Flughafen bezahlt. Die Zimmer sind schön und es gibt auch einen Wasserkocher um sich einen Kaffee oder Tee zu machen. Morgens kann man in der Lobby kostenlos Kaffee trinken und eine Kleinigkeit essen.
3. Oktober 2014
Wecker auf 4:00 Uhr gestellt aufgestanden und schnell einen Kaffee in der Lobby getrunken. Um 5:00 Uhr kam unser Shuttle und hat uns zum Flughafen gebracht. Schnell durch die Sicherheitskontrolle, die mal wieder super gelaunt war, Deutschland halt.
Der Flieger ging pünktlich und witzigerweise saßen Bekannte von uns, die wir Jahre nicht gesehen hatten und die nach Rom geflogen sind, direkt vor uns. In Berlin sind wir um 7.27 Uhr gelandet. Danach sind wir in die Lounge zum Kaffee trinken. Dort war es angenehm…… bis einige Russen kamen und sich ohne Punkt und Komma unterhielten. Wir mussten nochmal zum Check in und wurden nach ESTA gefragt, mussten den Rückflugschein zeigen und dann wieder durch die Sicherheitskontrolle, die deutlich lustiger war.
Der Flieger ist dann mit ca. 20 Minuten Verspätung gestartet, hat die Zeit aber wieder aufgeholt. Das Boardprogramm war nicht ganz so umfangreich wie bei LH oder US Airways. Ich habe vier Filme geschaut: Maleficent, die Schneekönigin, Inception und Trancendence und Siggi hat X-Men, Zukunft ist Vergangenheit, Gozilla und auch Transcendence und Malificent. Der Service war recht gut, nur war in Reihe 47, in der wir saßen, keine Auswahl mehr zwischen Pasta und Chicken gab, sondern nur noch Chicken. Auch hatte das Bild auf der Verpackung nicht viel mit dem Essen in der Schale gemeinsam, aber es hat einigermassen geschmeckt.
Der Flug war okay nur ein paar Turbulenzen und ist recht pünktlich gelandet.
Die Einreiseautomaten in Miami sind toll. Man läuft ja schon einige Zeit bis man da ist und dann kam man sofort dran. Pass gescannt, geklickt was man macht, Hand drauf, Foto gemacht und einen Ausdruck bekommen. Diesen bei dem Typ am Schalter vorgezeigt, gefragt worden wie lange man bleiben will und ich musste nochmal die Finger drauf legen…. Immigration fertig! Gepäck geholt und schon waren wir 30 Minuten nach der Landung durch. Am längsten haben wir gewartet bis wir aus dem Flieger gehen konnten, denn wir haben ganz hinten gesessen.
Mit dem MIA Mover sind wir zum Rental Car Center. Wir bekommen einen Mini Country, recht nett das Auto und in Florida groß genug. Wir hätten auch einen Captiva haben können oder für nur 350$ Aufpreis einen BMW X7.
Gegen 16:00 Uhr fahren wir los nach Vero Beach. Es ist recht voll auf den Straßen, aber nachdem wir die Lane für Autos mit 2 oder mehr Personen gefunden haben ging es ganz gut. Zwischendurch hat es immer mal geregnet und kurz vor Vero Beach gab es einen richtigen Wolkenbruch und man konnte nichts mehr sehen.
Um 18.45 Uhr sind wir dann ziemlich erschöpft in Disney`s Vero Beach Resort angekommen. Das super freundliche: „Welcome home“ ist dann schon toll. Wir haben ein riesiges Studio im Inn mit Blick zum Meer bekommen. Wir fahren den Wagen in die Tiefgarage und bringen die Sachen aufs Zimmer.
Dann gehen wir in den Green Cabin Room, eine Bar in der es auch Snacks gibt. Wir essen und trinken etwas und kaufen dann noch Cola und Donuts für die Nacht und die ersten beiden Pins. Wir fallen völlig erschöpft um halb zehn ins Bett ……. wir waren jetzt 24 Stunden auf den Beinen, sind von Düsseldorf über Berlin nach Miami geflogen und dann nach Vero Beach gefahren.
4. Oktober 2014
Wir werden um 4:00 Uhr wach und machen uns einen Kaffee und warten auf dem Balkon bis die Sonne aufgeht. Wir sehen den Sonnenaufgang um 7:15 Uhr vom Balkon aus an und machen mit allen Kameras viele Fotos.
Um 8:00 Uhr gehen wir ins Shutters zum Character Breakfast. Dieses findet immer nur samstags statt und kostet 16,99$ .Die Charakter Goofy und Donald waren klasse. Man bekommt sogar einen Zettel damit die beiden Autogramme geben können. Das Frühstück selbst wird family style serviert und es gab natürlich Mickey Waffeln, Würstchen, Speck, Rührei, Bratkartoffeln, Plundergebäck und frisches Obst. Es war angenehm leer in dem Restaurant und Goofy und Donald nahmen sich viel Zeit. Danach haben wir am Strand, am Pool und im Hotel Bilder gemacht. Am Strand war ein Seeschildkröten Nest und überall in der Anlage Hinweise und Erklärungen dazu. Die Anlage ist wunderschön und für ein paar ruhige Tage super geeignet.
Das war der ideale Einstieg in einen Disney Urlaub.
Um 11:00 Uhr hatten wir wieder alles im Wagen und den Check out erledigt. Wir sind dann nach Cocoa Beach gefahren. Die Fahrt selber war schon nervig……41 Meilen …..geradeaus. Wir halten bei Ron Johns Surfshop und schauen uns dort ein wenig um. Auf der anderen Straßenseite gehen wir noch in einen Walgreens und Winn Dixie, wo wir uns Cola kaufen. Am Cruiseterminal vorbei fahren wir nach Kissimmi in den Walmart. Dort kaufen wir Getränke und Snacks und fahren dann ins All Star Movies unser erstes WDW-Resort.
Das einchecken dauert etwas da die netten CM alles sehr ausgiebig erklären. Wir bekommen wie gewünscht ein Zimmer im Gebäude 6 bei Love Bug. Zimmer 6905 hat einen super Blick auf den Herbie. Wir gehen zum Foodcourt und essen etwas. Siggi hat einen Chili-Cheese Hotdog und ich Chicken Quesedilla. Beides recht lecker. Wir schauen uns noch den Shop an und gehen wieder aufs Zimmer, kurze Pause.
Da in DTD viel gebaut wird fahren wir mit dem Disneybus dorthin. Es gibt nur noch eine Haltestelle am Marketplace, was natürlich total blöd ist weil wir zum House of Blues wollen um dort um 20.15 Uhr Abend zu essen. Der Bus fuhr um 19:40 Uhr am Hotel los, brauchte aber gute 40 Minuten, sodass wir erst um 20.20 Uhr dort ankamen und noch zum anderen Ende von DTD laufen mussten.
Ganz DTD ist eine Baustelle mit Bauzaun und „Umleitungen“, echt ätzend. Wir kamen dann um 20:40 Uhr angerannt, bekamen aber recht schnell einen Tisch. Der Kellner war klasse und das Essen auch. Siggi hatte Jambalaya und Triple Chocolate Cheesecake und ich einen Blackened Shrimp Salad und Bourbon Bread Pudding. Wir sind danach wieder zurück Richtung Bushaltestelle, dieses Mal allerdings deutlich gemütlicher, wenn man bei den Bauaktivitäten von gemütlich sprechen kann.
Im WoD Store haben wir dann endlich UNSER Plüschi gefunden. Oswald kommt ab sofort überall hin mit, kann ja nicht sein das wir die einzigen sind die nicht mit Kuscheltier reisen.
Die Busfahrt zurück ging auch nicht viel schneller und so waren wir um Mitternacht zurück im Hotel. Im Zimmer hörten wir komische, schnarchende Geräusche, wie bei einem Taucher wenn die Luftblasen aufsteigen. Nein, es kam nicht von dem Nachbar, der Kühlschrank war es. Trotzdem sind wir ganz schnell eingeschlafen, war ja auch wieder ein langer Tag.
5. Oktober 2014
Ich schlafe immerhin bis 6.00 Uhr. Leider ist hier um Zimmer keine Kaffeemaschine, ich hätte schwören können, das es die in den Value Resorts inzwischen auch gibt. Auch nicht schlimm wir haben ja noch Cola da. Da ich das Passwort von der email Adresse, die ich in MDE hinterlegt ist nicht auswendig weiß, gehe ich zur Rezeption um mir die Rechnung ausdrucken zu lassen. Man bekommt sie eigentlich morgens am check out Tag zugemailt, nur kann ich sie ja nicht prüfen, wenn ich nicht an die email dran komme. Noch ein paar Bilder gemacht und die Sachen wieder ins Auto gepackt.
Wir fahren zum SSR und checken dort ein. Unser Zimmer ist noch nicht fertig und so geben wir unsere beiden Koffer ab, damit sie nicht offen im Wagen liegen. Wir bekommen die Magic Bands und gehen in die Artist’s Palette und lösen unsere ersten Counter Service Credits ein und holen unsere Mugs. Danach fahren nach DTD die Giftcard abholen und unsere UK-Tickets auf Jahreskarten für Orlando und Anaheim upgraden. Das mit dem fahren war eine doofe Idee, wären wir zu Fuß deutlich schneller da gewesen, weil durch die Baustelle ganz DTD ein Stau ist. Da sie Guest Relation am Marketplace total voll war sind wir zur Westside gegangen und dort unsere 14 Tage Ultimate Tickets auf einen Premier AP upgegradet.
Der Premier AP, also für WDW und DLC kostet 1.062,45$ Incl. Tax.
385,96.$ wurden für das 14Tagesticket angerechnet. Aufpreis war also 676,49$. Ausserdem haben wir uns für 100 $ die Tables in Wonderland Karte geholt mit der man 20% beim Essen bekommt, weil jetzt schon einige Essen OOP zahlen werden (müssen) und wir nächstes Jahr keinen DDP haben werden, denn der kostenlose ist bei UK an die Tickets gebunden.
Zum Ablauf:
Ich hatte mich auf Disboard schlau gemacht und wir sind zum Guest Relations in DTD Westside gegangen, weil dort die Schlange (zumindest vor uns) nicht vorhanden war, am Marketplace standen sie schon in Schlangenlinien.
Außerdem sollten die CM dort am meisten Ahnung haben. So war es auch.
Ich habe dem Mädel gesagt das wir die UK-Tickets auf den Premier AP upgraden möchte. Sie hat beide Magic Bands eingelesen und uns dann gesagt was angerechnet wird und wieviel es kostet. Dann hat sie die AP’s gedruckt anschließend in MDE eingepflegt. Dabei war sie sehr gründlich und hat alles doppelt gecheckt damit auch nichts durcheinander gerät. Dies hat ca. 25 Minuten gedauert und sie hat sich für unsere Geduld bedankt.
Als wir fertig waren, war die Schlange deutlich angewachsen und einige Applaudierten, als wir endlich gingen.
Zurück zum Auto und zu den Hollywood Studios. Um 14:00 Uhr betreten wir den Park und es hat bei mir mit dem Fingerabdruck sofort funktioniert. Wir treffen Plutos und Frankies und fahren RnRC und ToT mit Fastpass.
Beim ToT wieder das alte Problem. Ein einziger reißt immer die Arme hoch und ratet mal wo der sitzt? Genau, direkt vor Siggi. Auf dem Foto geht es gerade noch, aber auf dem Video ist nichts von ihm zu sehen. Wir lassen noch Fotos machen und der Fotograf ist total klasse. Um halb sechs gehen wir mit Frank Susi und Jens im 50’s Prime Time essen. Wir müssen etwas warten bis wir einen Tisch bekommen. Leider vergisst „Mom“ die Onion Rings aber das restliche Essen war klasse.
Eigentlich sollten wir eine email oder SMS bekommen wenn unser Zimmer fertig ist. Da dies aber nicht passiert war sind wir zur Rezeption gefahren. Der nette CM meinte das wäre in letzter Zeit normal. Wir bekommen Zimmer 1701 im Congress Park, genau wie ich es mir in der mail nach UK gewünscht hatte. Super!!! Der Blick auf DTD ist klasse und man hört auf dem Balkon sogar die Musik von Bongos oder Paradiso 39. Wir packen das nötigste aus und schlafen schnell ein.
6. Oktober 2014 – AK – Badewanne und Koffer packen
Ich schlafe bis 8:00 Uhr und packe dann die Koffer aus, was sich später als Fehler heraus stellt, aber das weiß ich da noch nicht. Nach einem Kaffee und Poptarts fahren wir zum Animal Kingdom. Um 12:00 Uhr fahren wir DINOSAUR mit Fastpass. Wir essen ein Jalapenio Bretzel und treffen dann Mickey und Minnie. Auch bei Daisy schauen wir kurz vorbei.
Das Yak und Yeti haben wir zum Mittagessen mit Plutos und Frankies reserviert. Es ist total klasse und das Essen super lecker. Wir haben noch einen Fast Pass um fünf für die Safari und danach fahren wir kurz am Hotel vorbei, denn um halb acht wartet die Kitchen Sink im Beaches and Cream auf uns.
Als wir ins Zimmer kommen ist komischerweise Badezimmertür offen und der Wasserhahn der Badewanne ist aus der Wand gebrochen. Toll!!! Houskeeping und Maintenance angerufen und Bescheid gesagt.
Beaches and Cream war super lecker. Die Kitchen Sink ist ein Erlebnis, aber nach dem ausgiebigen Mahl im Yak und Yeti kaum zu schaffen.
Die anderen haben noch einen Spaziergang gemacht, aber wir sind zurück zum Hotel, schauen was in unserem Badezimmer passiert ist.
Wie befürchtet: NIX!!!
Aber es war eine Nachricht auf dem Telefon in der EJ vom Frontdesk uns anbot in ein anderes Zimmer zu wechseln, da der Schaden nicht so schnell repariert werden könne. Wir sind dann zur Rezeption und haben uns die Möglichkeiten erklären lassen, denn Zimmer ohne Dusche geht gar nicht. Wir hatten 3 Zimmer, allerdings in anderen Bereichen des Resorts, zur Auswahl. Natürlich keines im Congress Park, sondern zwei im The Carousell…also AADW und eins im Paddock. Ich habe dann noch nach einem anderen Vacation Club Resort, oder Deluxe Resort gefragt, aber die einzige Möglichkeit wäre das CBR gewesen. Da dies ein Moderate Resort ist, habe ich dies abgelehnt und das Zimmer im Paddock angenommen. Hätten sie uns als Entschädigung die Preisdifferenz angeboten, ca. 1000$, hätten wir das Resort gewechselt. Wir sind dann zurück zum Zimmer und haben gepackt. Als wir fertig waren beim Frontdesk angerufen damit sie den Bellservice schicken können. Wir bekommen Zimmer 6247 und um 23:00 Uhr war der Umzug beendet. Schnell die Sachen wieder ausgepackt, noch einen Drink genommen und eingeschlafen.
7. Oktober 2014
Wir werden gegen halb neun wach und machen uns einen Kaffee. Da wir noch so satt vom gestrigen Abend sind essen wir nichts. Wir fahren zu Magic Kingdom. Am TTC herrscht Chaos, da nur die Fähren fahren. Der ganze Platz ist eine Warteschlange und man läuft bestimmt 1 Meile in Schlangenlinien bis man auf der Fähre ist. Wir kommen um zwölf im Park an und hier ist es das erste Mal das es mit meinem Finger nicht klappt.
Durch die Geschäfte gehen wir zur Mine, denn dort haben wir einen FP. Die Bahn ist recht nett, aber man muss sie auch nicht oft fahren. Da noch etwas Zeit bis zu unserem Lunch im BoG ist stellen wir uns bei Arielle an, die 30 Minuten Wartezeit hat. Dann geht es zu BoG, wo man im Moment nur mit FB rein kommt. Wir mussten ca. 20 Minuten in der Sonne warten, da wir unser Essen noch nicht vorher bestellt hatten.
Das Essen war wieder total lecker und genau 3 Minuten vor Ende unsere FP Zeit kommen wir bei Splash Mountain an. Wenn es nicht geklappt hätte, wäre es auch nicht schlimm gewesen. Sorry ich hetze nicht beim Essen wegen einem FP oder so. Eigentlich hatten wir noch einen FP für die Parade, aber da die schon im Frontierland anfing als wir bei Splash Mountain raus kamen haben wir keinen Stress gemacht sondern sind zu Tom Sawyers Island rüber gefahren und dort ein wenig rum gelaufen und Rast gemacht.
Abend Essen war in EPCOT im Teppan Edo, also habe wir uns auf den Weg dorthin gemacht. In EPCOT angekommen machen wir uns gemütlich auf den Weg nach Japan. Das Essen und die Show drumrum ist total klasse. Anschließend fahren wir noch zu den anderen in CBR und sitzen gemütlich in deren Innenhof zusammen. Gegen Mitternacht fallen wir total müde ins Bett.
8. Oktober 2014
Schreck in der Morgenstunde. Ich hatte den Wecker auf sieben Uhr gestellt, da wir um neun Uhr im 1900 Park Fare zu Frühstück mit dem verrückten Hutmacher verabredet waren. Als ich um halb acht wach werde hatte kein Wecker geklingelt. Komisch!! Okay, er stand auf Donnerstag, es war aber Mittwoch. Egal, mußten wir halt etwas schneller duschen. Wir fahren zum Grand Floridian. Das Frühstück ist sowohl vom Essen, als auch von den Charaktern total klasse.
Nach dem Frühstück sehen wir uns noch ein wenig im Hotel und am Strand um.
Wir entscheiden uns dann zum Premium Outlet zu fahren. An der Info holen wir uns ein Couponbook und so bekommen wir in einigen Läden noch zusätzlich Rabatt. Wir kaufen etwas im Charakter Warehouse und Crogs.
Um eins fahren wir nach EPCOT und nutzen unseren Soarin Fast Pass. Tolle Einstimmung auf Kalifornien. Weiter geht es zu Mickey, Goofy und Minnie für ein Fotoshooting. Da bei Mission Space keine Wartezeit war sind wir gefahren und habe hinterher unseren Fast Pass bei einer netten deutschen CM in Spaceship Earth geändert.
In der Art of Disney Gallery war Greg McCollun und signierte seine Bilder. Ich habe mir ein Sorcerer Bild (was auch sonst) gekauft und signieren lassen. Dann haben wir die Snackstände ausprobiert und bei China was gegessen und bei Mexico einen Drink zu uns genommen.
Da wir etwas Hunger hatten sind wir in Deutschland Currywurst und Apfelstrudel essen gegangen. Weiter rund um das World Showcase zu Eat to the Beat und Sugar Ray gesehen. Echt cool, obwohl wir vorher noch nichts von ihm gehört hatten.
Um halb neun haben wir uns mit Familie Fisch an der Hacienda zum Abendessen getroffen. Es war das bisher schlechteste Essen in WDW.
Das Essen selbst war okay, aber der Service war grenzwertig. Es wurde nicht abgeräumt und so standen die Teller von Hauptgericht auch nach dem Dessert noch auf dem Tisch. Zuerst kam Dessert, das wir nicht bestellt hatten und mit dem Refill klappte es auch erst auf Nachfrage. Okay, es war dann auch das erste Mal das ich weniger als 18% Tipp gegeben habe. Wir sind dann zurück zum Hotel, denn es war auch jetzt wieder kurz vor Mitternacht bis wir dort ankamen.
9. Oktober 2014
Wir werden um acht Uhr wach und lassen es gemütlich angehen. Um elf fahren wir mit dem Bus ins Magic Kingdom. Als erstes machen wir eine Cruise im Djungel aber nicht ohne uns vorher mit einem Dole Whip zu stärken.
Es ist wieder recht voll und die Wartezeiten ohne Fast Pass recht hoch. Eigentlich wollten wir bei Tacos Bell oder Caseys Corner essen, aber es waren alle Plätze belegt. Das ist halt der Nachteil bei den Countern denn die kann man (noch) nicht reservieren. Wir haben dann Mickey in seiner Garderobe besucht und uns nett mit ihm unterhalten. Nach einem Gang durch das Tomorrowland landeten wir letztlich bei Cosmic Ray und haben dort etwas gegessen.
Unseren dritten Fast Pass des Tages hatten wir für Big Thunder Moutain und danach haben wir noch die Show vor dem Schloß gesehen, bevor wir wieder mit dem Bus zurück zum Hotel gefahren sind.
Kurz frisch gemacht und dann mit dem Auto zum Yacht Club zur Illumination Cruise mit dem Forum. Die Cruise und war wieder toll und die Stimmung in den Booten klasse. Es ging zuerst am Swan and Dolphin vorbei zu den Studios, wo gerade Fantasmic lief und wir vom Boot aus Mickey sehen konnten. So, toll!! Illuminations war auch wieder toll und als wir zurück zum Marina kamen wartetenn schon Franky, Pluto und Ve auf uns. Danach erlebte das Beaches & Cream eine deutsche Invasion. Der Typ an Eingang erkannte uns wieder und meinte nur, wir wären jetzt aber viele geworden. Bis auf wenige andere Gäste war es ausschließlich mit MSE Members belegt. Das Eis war wieder mächtig und sehr lecker und es wurden wieder einige Kitchen Sinks bestellt. Vollkommen müde waren wir wieder gegen zwölf im Hotel.