Give me five – Walt Disney World zum Fünften – Part Two – 10. bis 14. Oktober 2014

10. Oktober 2014

Heute hieß es früh aufstehen, hatten wir doch schon für 9:30 – 10:30 Uhr den ersten Fast Pass für Toy Story Mania. Dies war auch gut, denn als wir gegen 10:00Uhr dort ankamen war die Wartezeit bei 75 Minuten, als wir kurz danach raus kamen schon bei 105 Minuten.

STUDIO_HBDARKRM_7088278961 STUDIO_HBDARKRM_7088278957

20141010_101956Wir haben uns dann noch Pirates League und die Walt Ausstellung angesehen. Star Tours war dann unser zweiter Fast Pass und danach ging es schon ins Hollywood Brown Derby. Das Essen und die Gespräche waren wieder toll.

DSC_9755

Pirates League

20141010_102058 20141010_102410 DSC_9757 DSC_9767 DSC_9774 DSC_9783 DSC_9795 DSC_9796 DSC_9798 20141010_114050120805 9822 125747 9825 9827 9829
Anschließend haben wir im Hollywood Tower Hotel eingecheckt, diesmal in der ersten Reihe. Schnell noch Mickey besucht und dann Beauty and the Beast gesehen. Es war fast schon unerträglich heiß und als wir im Zimmer waren sind wir sofort kurz eingeschlafen.

IMG_5462 20141010_150018_6 STUDIO_TOWEROFTERRORARIDE_7067599687 STUDIO_VIPMOUSE_7067632677 DSC_9845 DSC_9848 DSC_9860 DSC_9862 DSC_9865 DSC_9875 DSC_9899 DSC_9907 DSC_9926Um kurz vor acht sind wir dann zu Fuß nach Down Town Disney gegangen und haben mit Frankies und Plutos im T-Rex gegessen. Das Essen war klasse und wie immer total vollgestopft sind wir zurück zum Hotel.

20141010_2011122152182152292230359944

20141010_203712_LLS 20141010_21095220141010_200602_LLS
11. Oktober 2014
Nach einem Kaffee gehen wir nach Downtown Disney durch die Geschäfte bummeln. Es ist nicht ganz so voll wie abends und wir kaufen Magnete und ein T-Shirt. Da Wolfgang Puck am Marketplace recht voll ist, gehen wir bis zur Westside. Hier ist es recht ruhig und angenehm. Wir bestellen BBQ Chicken Pizza und Turkey Club Sandwich. Die Pizza ist prima, nur das Sandwich gibt es jetzt abgepackt aus der Kühlung. Schade.

DSC_9978 DSC_9981 DSC_9983 9985 133736 9986
Wir fahren dann mit dem Boot zum Marketplace und gehen zurück aufs Zimmer.
Da einige unserer T-Shirts zwar nicht der dreckig aber verschwitzt sind starte ich das Unternehmen:
Wäsche waschen in Amerika.
Ich werfe mich ich in meinen Badeanzug und mache mich auf den Weg zur Laundry, die neben dem Pool ist. Wäsche kommt in die große Maschine und nach etwas wildem drücken auf verschiedene Knöpfe fängt sie auch an zu waschen. Toll! Ich springe in der Zeit mal in den Pool. Das Wasser ist sehr warm, aber auch nur maximal 1m tief, also schwimmen geht nicht so toll. Also etwas auf die Liege die Sonne auf den dicken Bauch scheinen lassen. Als die Maschine fertig ist, stelle ich mir die Frage:
Wie geht das jetzt mit dem Trockner?
Ich vermute man muss Geld rein stecken. Das hatte ich mir zwar bereit gelegt, aber dann im Zimmer vergessen. Also zurück zum Zimmer und geholt. Wieder zurück kam ich auch nicht weiter und habe den Handtuchmann um Hilfe gebeten. Schon irgendwie peinlich, aber die Sachen sollen ja trocken werden. Okay, Geld hätte ich nicht gebraucht, denn auch das Trocknen ist hier kostenlos. Er hat den Trockner eingeschaltet, aber nicht darauf geachtet das er auch lief und so lag die Wäsche 20 Minuten einfach nur so rum. Toll!! Irgendwie gelang es mir den Trockner zum arbeiten zu überreden. Da es von der Zeit her schon recht knapp war habe ich die Sachen dann nach 15 Minuten noch etwas feucht raus genommen und im Badezimmer aufgehängt.

IMG_0172

Paddock Pool

Wir haben das erste Mal im Turf Club hier im Resort gegessen. Da wir anschließend noch ins Magic Kingdom wollten sind wir um 17:00 Uhr mit dem Auto hin gefahren. Wir hatten letztes Jahr das Restaurant gesehen und es machte einen sehr erwachsenen Eindruck. Tja, irgendwie waren nur lautstarke Familien dort. Wir hatten zunächst einen Tisch drinnen und der ging gar nicht. Der Geräuschpegel lag bei bis zu 80db. Auch der erste Tisch draußen war inmitten der „Kinderecke“. Wir bekamen dann einen etwas abseits, aber auch hier war es nicht wirklich ruhig. Metalltische und Stühle tragen auch nicht unbedingt zur Reduzierung des Geräuschpegels bei. Das Essen war sehr lecker, aber noch einmal werden wir dort wohl nicht essen gehen.

180910 0002
Mal wieder mehr als satt ging es dann ins Magic Kingdom. Hier machte sich der Diamond Parking Pass wieder bezahlt…parken in der ersten Reihe um 19:00 Uhr ist voll okay. Das Magic Kindgom war voll ohne Ende. Auf der Mainstreet saßen sie schon um 19:30 Uhr für die MSEP um 21:00 Uhr. Auch in dem Aufgang zu Schloss saßen und lagen sie in Dreierreihen. DAS geht also nicht nur in Paris.

 

20141011_193947Wir hatten eine Audience äähh Fastpass bei Anna und Elsa.

MK_PFTHBLUEA1CHAR_7084643839 MK_PFTHBLUEA2CHAR_7084649962
Danach (eine halbe Stunde vor der Parade) haben wir uns dann in der Fast Pass Schlange dafür angestellt. Wir bekamen noch einen Platz in der ersten Reihe relativ mittig vor dem Schloß.

DSC_0021 DSC_0025 DSC_0046 DSC_0050 DSC_0055 DSC_0064 DSC_0067
Nach der MSEP ging es sofort zum Fastpass für Wishes. Der Bereich ist auf einer Rasenfläche rechts vom Schloss. Wishes war toll vor allem die Abstimmung von Musik und Feuerwerk. Als es etwas ruhiger wurde sind wir uns Fantasyland und haben geschaut welche Fastpässe es noch gibt.

DSC_0109 DSC_0119 DSC_0126 DSC_0129
Um kurz vor 23:00 Uhr war die Auswahl nicht mehr so groß. Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber wir haben einen für Small World genommen. Zuerst aber noch zu Philharmagique. Ich liebe diese Attraktion! Nach Small World sind wir Richtung Frontierland und um Mitternacht haben wir die 999 Geister im Haunted Mansion besucht.

DSC_0150

Rapunzelturm

20141011_232256 DSC_0151 20141011_234210 20141012_003646 DSC_0011 MK_PARTRIGHT_7084659986 MK_TSHOLIDAY_7084664210
Bei Sleepy Hollow einen Iced Coffee bzw. Cola Float getrunken und dann noch Jack Sparrow besucht. Bei Peter Pan war immer noch eine lange Schlange aber bei Winnie Pooh ging es und wir sind zum ersten Mal gefahren. Es war jetzt immerhin 1:30 Uhr und wir sind zum Auto gegangen. Um 2:30 Uhr waren wir wieder im Hotel und sind sofort eingeschlafen.

DSC_0160 DSC_0164 DSC_0168 20141012_012544_1 DSC_0173 20141012_014018 20141012_014047_LLS DSC_0176

12. Oktober 2014
Wir haben länger geschlafen, waren ja auch spät im Bett, und sind dann zum Carriage House zum Essen und shoppen gegangen. Auf dem Weg dorthin haben wir ausgiebig Fotos von dem Resort gemacht. Zum Essen gab es dieses Mal für jeden einen Salat und ein Flatbread, irgendwie müssen die Counter Credits ja weg. Im Shop haben wir eine Mickeyfigur gekauft, denn das Saratoga Spring Resort T-Shirt das mir gefiel, gab es leider nur noch in S.

Unser Zimmer im ersten Stock

Unser Zimmer im ersten Stock

IMG_5467 DSC_0181 20141012_124336 20141012_124449 DSC_0187 DSC_0190 DSC_0194 DSC_0195 0198 130443 130343 0199 130239

Danach sind wir nach EPCOT gefahren denn wir hatten noch einen Fast Pass für Test Track. Die Fahrt ist einfach nur genial. Anschließend wollten wir zwei unserer Snack Credits bei Starbucks einlösen, aber die Scanner gingen nicht.

20141012_172344 EPCOT_DPIRIDESYSGMTT_708496684420141012_181830
Zurück zum Hotel, ein wenig ausgeruht und versucht nicht ein zu schlafen, was mir geglückt ist. Wir waren mit Plutos um 20:30 Uhr im Wolfgang Pucks Grand Cafe verabredet und so sind wir zu Fuß (10 Minuten) zum Marketplace gegangen und von dort mit dem Boot nach Westside gefahren. Die Anbindung vom Saratoga Spring Resort an Downtown Disney ist wirklich klasse. Wir bekamen einen Tisch im „Wintergarten“ der super ruhig war, bis…ja, bis kurz nachdem wir da waren, fast alle Tische des Raumes für eine Großfamilie zusammen gestellt wurden. Das Essen war super. Siggi hatte Steak und ich Sushi. Danach noch der kurze Spaziergang nach Hause, ähh zurück zum Hotel.

0264 211628 211655 0270 20141012_201433
13. Oktober 2014
Packen! Heute ziehen wir noch für eine Nacht in die Animal Kingdom Lodge um. Bereits um zehn Uhr ist alles soweit verstaut und wir fahren mit unserem Mickeyauto vom Saratoga Spring Resort zum Kidani Village.

2014-10-13 10.00.09

DSC_0509

Da das Zimmer, wie erwartet noch nicht fertig ist, geben wir die Koffer ab und fahren zuerst ins Jambo House um dort im Mara etwas zu essen.

Check-In Kidani Village

Check-In Kidani Village

Lobby Kidani Village

Lobby Kidani Village

20141013_105656DSC_0507

Jambo House

Jambo House

Shop im Jambo House

Shop im Jambo House

Pool

Pool

0294 0293

Rezeption Kidani Village

Rezeption Kidani Village

Danach ist für uns Showtime beim König der Löwen. Auf Expedition am Everest gehen wir auch und danach suchen wir Nemo in dem Musical. Dieses Mal hat es geklappt und wir bekommen eine Mail das unser Zimmer 7970 fertig ist.

20141013_131212 DSC_0335 IMG_5581 IMG_5580 IMG_5572 IMG_5553 IMG_5550 IMG_5544 IMG_5535 DSC_0302 DSC_0301 DSC_0299AK_EVRST3_7089095523 AK_EXPEDITIONEVERESTRIDE_7089097825 20141013_145851_1 DSC_0346 DSC_0353 DSC_0358 DSC_0364 DSC_0372 DSC_0382 DSC_0385 DSC_0389 DSC_0414 DSC_0435 DSC_0436 20141013_163649_2 DSC_0450Wir fahren zum Hotel und beziehen das Zimmer. Wirklich toll und man fühlt sich sofort wohl und die Savannah View ist natürlich spitzenklasse.

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

Studio Kidani Village

DSC_0460Da wir noch einen Quick Credit übrig haben, der bis Mitternacht weg muss fahren wir wieder zum Jambo House, okay wir hätten auch laufen können, aber wir sind einfach nur platt, und holen uns noch ein Flatbread und ein Pecannusstörtchen.

0465 0468
Um 20:30 Uhr gehen wir mit Familie Fisch im Sanaa, dem Restaurant in unserem Hotel essen. Die Küche ist afrikanisch/indisch und ausgesprochen lecker. Wir brauchen wieder etwas länger und sind die letzten Gäste. In der Zwischenzeit kommen Plutos, die sich das Hotel und unser Zimmer ansehen wollten. Wir trinken noch etwas und beobachten die Giraffen und Zebras vom Balkon aus.

20141013_204051 DSC_0486 212002_Richtone(HDR) 0479 213259 215046 215110

Gute Nacht !

Gute Nacht


14. Oktober 2014 – go west

Heute heißt es Abschied nehmen von WDW. Aber zuerst gibt es noch ein Frühstück im Boma. Das Buffet ist wirklich super.

DSC_0500

Boma

Boma

0503 0504
Zurück im Zimmer rufen wir den Bellservice und geniessen die tolle Aussicht vom Balkon.

Blick vom Balkon

Blick vom Balkon

Blick vom Balkon

Blick vom Balkon

Da der Bellservice bis 11:05 Uhr nicht kommt und die Putzfrauen schon darauf warten das Zimmer zu machen, da ja um 11:00 Uhr Check out ist ziehen wir selber die Koffer durch die schier endlosen Gänge um sie beim Airline Check in ab zu geben. Dort gibt es eine kleine Diskussion ob wir für die Koffer, wie bei Inlandsflügen in USA üblich noch bezahlen müssen. Nach einem Telefonat des CM war es klar, dass wir nichts mehr bezahlen müssen, das wir ja einen internationalen Flug haben. Lustig war als sie nach der final destination fragte und meinte als ich Düsseldorf sagte: Ist das in Kanada?

2014-10-14 09.14.10

Mickey Boardkarten

Mickey Boardkarten

20141014_115857

Danach wollten wir noch etwas im Jambo House abhängen um dann zum Flughafen zu fahren. Zufällig habe ich mir die Boardkarten angesehen und festgestellt, das der Flug eine Stunde früher geht. Also zum Auto und nach Sixt gefahren. Die haben in Orlando eine Station etwas außerhalb vom Flughafengebäude. Wagen abgeben ging schnell und der kostenlose Shuttle kam auch umgehend. Am Flughafen angekommen waren wir froh schon unsere Boardkarten zu haben, denn am Check in war ein riesiges Chaos.

DSC_0521

Bye bye WDW

2014-10-14 14.02.34

Oswald wartet aufs Boarding

DSC_0524 DSC_0526 DSC_0528 IMG_4510Durch die Sicherheitskontrolle ging es auch recht schnell. Interessant war, das wir sogar die Handys in die Taschen packen sollten und keine Elektrogeräte auspacken mussten. Mit der Monorail ging es dann zum Gate 15. Dieses wurde dann noch geändert, da die Maschine nach Miami, die vorher gehen sollte Verspätung hatte, da noch etwas repariert werden musste. Also umziehen nach Gate 12. Das Boarding war pünktlich und da die Maschine eine 3-3 Bestuhlung hatte kam es wie befürchtet: die Dame neben Siggi hat US-XXL Size. Wir sind fast pünktlich um 15.55 Uhr gestartet und um 17.44 Uhr in Los Angeles gelandet. Der Flug war so lala. Es gab Getränke umsonst und ein Sandwich haben wir uns gekauft. Es war natürlich sehr eng und das Boardprogramm auch nicht so toll. Dafür konnte ich kurz nach dem Start meinen Augen nicht trauen, sah ich doch Downtown Disney. Schnell die Kamera gezückt und abgedrückt. Wir sind dann noch über EPCOT geflogen. Ein wirklich magisches Goodbye und ich kriege gerade beim Schreiben schon wieder Gänsehaut.

Downtown Disney, Saratoga Spring Resort

Downtown Disney, Saratoga Spring Resort

0549

Downtown Disney, Saratoga Spring Resort, Old Key West

0550

Downtown Disney, Saratoga Spring Resort, Thyphoon Lagoon, Old Key West, Carebbean Beach Resort

0552

Downtown Diseny, Saratogar Spring, Old Key West, Port Orleans French Quarter, Thyphoon Lagoon, Carebbean Beach Resort, EPCOT

0553

EPCOT, Carebbean Beach Resort, Old Key West. Port Orleans French Quarter und Riverside

Unsere Koffer kamen ziemlich schnell. Raus aus der Ankunftshalle und mit dem Shuttle nach Alamo. Wir haben uns einen Toyota Rav4 ausgesucht und Siggi vermisst schon unseren Mickey-Minnie.

Goodbye Eastcoast, hello Westcoast !

Weiter geht es für uns nach Los Angeles, Las Vegas und San Diego. In meinem Urlaubsblog könnt ihr weiter lesen.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s