- November 2016
Heute, bzw. gestern ging es los. Wir haben uns durch diverse Staus um viertel vor sieben von Dortmund nach Düsseldorf zum Flughafen gequält. Wie geplant kamen wir pünktlich zur Öffnung des Schalters an und haben unsere Koffer abgegeben und dann den Sicherheitscheck hinter uns gebracht. Anschließend haben wir in der Lounge gefrühstückt und sind dann zum Boarding.
Vorher war mir aufgefallen das auf meiner Bordkarte SSSS stand. Das bedeutete eine zusätzliche Sicherheitskontrolle beim Boarding mit Sprengstofftest. Okay, wir hatten ja auf Comfort + upgegraded und damit Priority Boarding, brachte nur nichts weil ich und mein Handgepäck ja nochmal kontrolliert wurden. Dadurch waren die Gepäckfächer über unseren Sitzen schon voll, aber der Steward konnte uns helfen.
Der Flug und das Essen war gut. Um 15:13 Uhr Ortszeit sind wir in Atlanta gelandet. Jetzt wurde es wieder spannend, denn es war zu befürchten, dass die Kontrollen etwas intensiver ausfallen würden, aber wir hatten Glück und konnten sofort an einen Automaten gehen. Das einzige Problem war, das der Fingerabdruck von meinem linken kleinen Finger nicht so schnell funktionieren wollte, aber mit Siggis Hilfe (er hat ihn etwas drauf gedrückt) ging es dann doch. Wir mussten dann natürlich wieder zum Schalter wo noch mal Fingerabdrücke genommen und Fotos gemacht wurden. Es wurde auch nur nach den normalen Sachen gefragt, noch nicht mal nach dem Beruf nur wo wir hin fliegen, was wir da machen und wie viel Geld wir dabei haben. Schnell den Koffer geholt und durch den Zoll.
Koffer wieder abgegeben und schon waren wir bei der nächsten Sicherheitskontrolle, die ganz normal war. Wir konnten dann mit der U-Bahn den Terminal wechseln, denn angekommen waren wir im Terminal I, weiter ging es am Terminal B. Wir haben uns vor dem Weiterflug erst mal bei McDonald’s gestärkt.
Der Flug nach Orlando war auch okay. Früher als geplant sind wir um 7:15 Uhr gelandet, haben dann aber noch eine Rundfahrt auf dem Flughafen gemacht. Mit der Monorail ging es zum Hauptterminal. Unser Koffer war als allererster auf dem Band und auch der zweite kam nach 3 oder 4 Anderen und so waren wir innerhalb weniger Minuten auf dem Weg zur Autovermietung. Da ich „skip the line“ ausgefüllt hatte konnten wir direkt zu den Autos gehen und uns dort einen aussuchen. Um kurz nach acht waren wir auf dem Weg zum Hotel. Wir haben uns einen Hyundai Santa Fe ausgesucht, einen Midsize SUV. Einen Jeep hätten wir auch haben können aber der Kofferraum war kleiner und so war es praktisch dass wir die Koffer einfach so reinschmeißen konnten.
Um 20:30 Uhr sind wir dann im FairfieId Inn angekommen. Wir waren von den sehr schönen großen Zimmern absolut positiv überrascht. Vor allem wenn man den Preis von ca. 80€/Nacht incl. Frühstück bedenkt. Außerdem war das Personal super nett. Schnell die Koffer aufs Zimmer (2302) gebracht und im Bistro im Nachbarhotel noch eine Kleinigkeit essen gegangen. Es war sehr lecker und da es inzwischen 22:30 Uhr sprich 4:30 Uhr in Deutschland war sind wir ins Bett gegangen und sehr schnell eingeschlafen.
23. November 2016
Wir werden um halb sechs wach und machen uns einen Kaffee und dann für das Frühstück fertig, das ab 6:30 Uhr im Hotel Preis mit inkludiert ist. Das Frühstück ist wirklich gut und man kann sich sogar Waffeln selber backen. Danach packen wir unsere Sachen zusammen und fahren zum Old Key West. Durch die geänderte Straßenführung ist es nicht ganz so einfach und ich verfahre mich ein paarmal, doch kommen wir relativ zügig dort an.
Zuerst zur Rezeption und einchecken, damit unsere Magic Bands aktiv sind. Wir bekommen sogar schon unsere Hausnummer. Wenn das Zimmer fertig ist bekommen wir eine E-Mail mit der genauen Zimmernummer. Danach fahren wir nach EPCOT und parken noch relativ weit vorne.
Als erstes besuchen wir den Charakter Spot da dort nur eine Wartezeit von 10 Minuten ist. Weiter geht es Fotos mit Baymax machen. Danach treffen wir uns mit Bekannten bei Soarin. Der neue Film ist wirklich sehr gut geworden, ob er jetzt besser ist als vorher weiß ich nicht, auf jeden Fall ist es keine Verschlechterung. Danach haben wir schon wieder einen Termin bei Mickey, Minnie und Goofy und machen anschließend einen Rundgang rund um den See und schauen uns noch einige Sachen an.
Um 15:15 Uhr fahren wir dann zum Hotel zurück, denn wir hatten bereits um kurz nach elf die E-Mail bekommen dass unser Zimmer das Zimmer Nummer 4510 ist. Das Zimmer ist wirklich sehr schön und geräumig. Das Einzige was mich persönlich etwas stört ist dass man von dem 1 Bedroom Appartment nebenan auf unseren Balkon schauen kann d.h. wir werden nicht häufig draufsitzen. Wir packen die Koffer etwas aus.
Um 18:30 Uhr gehen wir zum Essen im Olivia’s. Mit unseren Bekannten war es ein total lustiger Abend und ich denke Marc, unser Kellner, wird froh gewesen sein als wir das Restaurant verlassen haben.
Da wir wieder erwarten noch nicht müde waren sind wir noch mit dem Bus ins Magic Kingdom gefahren und sehen Wishes durch die Bäume, da wir auf der Brücke nicht stehen dürfen. Danach haben wir die Geister im Haunted Mansion besucht und sind sogar mit den Teetassen gefahren. Wir haben uns dann mit Andreas, Diana, Alex und Martin getroffen und sind noch einmal Haunted Mansion gefahren. Das war dann schon so gegen halb Eins morgens weil wir vorher noch Andreas zum Geburtstag gratuliert haben. Zum Abschluss noch zu Jack Sparow und den anderen Piraten der Karibik und um 1:30 Uhr morgen sind wir dann mit dem Bus wieder zurück zum Hotel.
24. November – Thanksgiving
Wir werden um 8:30 Uhr wach und fahren als Erstes in den Walmart um uns mit Frühstückssachen und Getränken zu versorgen. Wir finden noch einen Gürtel und Siggi ein paar Schuhe und so ist der Wagen anschließend voll und wir bringen die Sachen zurück ins Zimmer. Um 11:30 Uhr fahren wir mit dem Bus zum Magic Kingdom, weil es einfach die beste Möglichkeit ist und sind erstaunt das es doch nicht so voll ist wie befürchtet.
Wir haben eine Reservierung und 13:50 Uhr im Liberty Tree Tavern zum Lunch. Nachdem wir eingecheckt haben ist uns aufgefallen, und es wurde uns auch auf Nachfrage bestätigt, dass es an diesem Tag halt nur das Thanksgiving Dinner gibt. Wir wollten eigentlich mittags à la carte essen und abends ein Family Style. So haben wir diese Reservierung gecancelt und sind neben an ins Columbia Harbour House gegangen, wo wir wirklich sehr gut gegessen haben.
Da wir noch Zeit bis du unserem ersten FP hatten sind wir Arielle gefahren und haben sie dann in der Grotte besucht und uns mit ihr unterhalten. Nun war unser erster FP fällig, der Minenzug. Die Wartezeit ohne FP zwar inzwischen auf 150 Minuten angestiegen, also war es doch relativ voll im Park. Danach haben wir uns bei Starbucks Kaffee und Kuchen geholt….und eine Tasse! weil wir brauchen ja keine Tassen!!. Da wir gestern schon zweimal Haunted Mansion gefahren sind habe ich den Fastpass dafür in einen für “ It’s a small World“ umgebucht. Anschließend ging es nach Peter Pan.
Peter Pan sind wir das erste mal in Orlando gefahren und ich muss sagen er ist doch deutlich anders als in Paris und leider auch besser. Philharmagic geht immer, also wurde bis zum Abendessen die Wartezeit mit dieser Attraktion verbracht. Um 20:00 Uhr war es dann soweit und wir haben unser Thanksgiving Dinner im Liberty Tree Tavern eingenommen. Okay der Kellner war nicht ganz so toll und auch ein bisschen fertig denke ich mal nach dem langen Tag, aber das Essen war lecker und ein Souvenir Mug kam auch mit nach Hause.
Um 22:00 Uhr sind wir dann wieder mit dem Bus zum Hotel gefahren.
25. November
Ich werde um 6:30 Uhr wach und wir frühstücken im Zimmer. Um 8:30 Uhr fahren wir zu den Studios und sind fast zur Öffnung dort am Park . Nach einem Weihnachtsfoto vor dem Eingang des Parks treffen wir dann auf dem Hollywood Boulevard wieder einen Fotografen der zu der Jazz Weihnachtsmusik dort so vor sich hin zwingt. Als er Fotos von uns macht fangen wir an zu tanzen. Er fand das wohl so cool. dass er um uns rum gegangen ist mit der Kamera und uns fotografiert hat. Da fängt der Tag doch gleich irgendwie ein bisschen magisch an.
Wir haben dann die Shops besucht und den March oft the First Order gesehen. Danach ging es zu Toy Story Mania wo wir unseren ersten Fastpass genutzt haben. Daneben gibt es einen Foto Spot mit Moana, und den lassen wir uns natürlich auch nicht entgehen. Genausowenig wie den mit Kylo Ren, der ziemlich böse guckt.
Anschließend stürzen wir uns mit dem Tower of Terror in die Tiefe und gehen danach zum Frozen Singalong. Ich muss sagen wir hatten es schon letztes Jahr machen sollen. Die Show ist einfach Spitzenklasse auch wenn man nicht 100-prozentig auf Frozen steht, sollte man sie nicht verpassen.
Wir essen im ABC Commissionary und ich muss sagen die Portionen sind riesig und absolut das Geld wert. Danach machen wir uns auf den Weg zur Thyhoon Lagoon wo wir uns etwas abkühlen. Wir werden von den Wellen dort erst mal überrollt und hinterher dümpeln wir gemütlich in den Donuts auf dem Lazy River.
Gegen 16:30 Uhr fahren wir wieder zum Hotel und sind so geschafft, dass wir relativ schnell einschlafen und um 19:10 Uhr wach werden, was auch höchste Zeit ist da wir um halb acht losfahren müssen um im Yachtman Steakhouse zu Abend zu essen. Das Essen dort und der Kellner Ryan sind Spitzenklasse. Wir teilen uns ein Porterhousesteak von 320oz (800 g) oder so und der Nachtisch ist auch super und das ganze Ambiente ist prima.
Anschließend schauen wir uns noch kurz in den beiden Hotels um und fahren dann wieder zurück.
26. November
Wir werden gegen 8:00 Uhr wach und frühstücken wiederum gemütlich auf dem Zimmer. Danach gehen wir zum Hospitality Haus in die Lobby. Wir hatten gestern Abend eine Nachricht auf dem Telefon das dort um 10:00 Uhr eine Führung über die „Legend of the Conch Flats“ stattfindet.
Die Gruppe war sehr klein und William erzählte sehr viel interssantes über die Entstehung des Resort. Am Ende gab es kleine Leckereien aus dem Olivia’s und einen speziellen Pin. Da sie im Moment keine da hatten bekommen wir ihn Hause geschickt. (Anmerkung: kam am 24. Dezember an ) Wir sind noch kurz in den Hotelshop und fahren dann nach EPCOT.
Zuerst kaufen wir uns Kappen und belästigen dann die Fotografen und um 14:00 Uhr treffen wir uns mit den Töppies. Nachdem wir einen kurzen Gruß nach Münster zum Weihnachtstreffen bei Veronika geschickt haben sind wir den neuen Ride mit Anna und Elsa gefahren.
Der Ride ist wirklich sehr schön geworden, nur würde ich mich da nicht zwei Stunden anstellen. Danach fahren wir „Living with the Land“ und gehen dann im Sunshine Season etwas essen. Es ist sehr lecker und wir machen dort Pause bis wir uns der Geschichte der Kommunikation der Menschheit im Spaceship Earth widmen und anschliessend mit Mission Space zum Mars fliegen.
Danach bummeln wir weiter durch den Park um uns dann bei Starbucks einen Kaffee zu holen. Dort treffen wir zufällig die Töppies wieder und haben eine Menge Spaß während wir unsere Kaffees trinken.
Wir gehen noch eine Runde rund um den See, denn um 20:00 Uhr haben wir noch eine Reservierung im Le Cellier in Kanada. Das Essen dort ist super. Ich habe mir eine Vorspeise als Hauptgericht bestellt und Siggi hatte ein Bisonsteak. Abends wird es doch relativ kühl und so gehen wir frierend in Richtung Auto und fahren zurück zum Hotel.
27. November
Ich werde schon um 6:00 Uhr wach und fange an meine Listen zu schreiben, mache mir einen Kaffee und versuche wach zu werden. Frühstück lassen wir heute ausfallen, trinken nur mehrere Tassen Kaffee, denn irgendwie sind wir noch satt vom Tag vorher. Heute ist erstmal shoppen angesagt und so fahren wir um 9:30 Uhr in Richtung Outlet, denn.sonntags machen die schon um 9:00 Uhr auf und wir wollen gemütlich nach ein paar Sachen schauen.
Wir kommen um 9:40 Uhr am Premium Outlet Vineland Ave an und der Parkplatz ist noch relativ leer. Als erstes stolpern wir über blinkende Sneakers, die wir mitnehmen. Am Charakter Warehouse kommen wir natürlich nicht vorbei. Ich ergattere einen Shopper von Vera Bradley für 30 statt 100$ dazu zwei Shirts. Für Siggi finden wir ein tolles Hemd. Außerdem kommt noch eine Tasse (erwähnte ich schon das wir keine Tassen brauchen?) und einige Pins mit. Im Vera Bradley Shop finde ich noch eine Handy/Geldbörse. Da ja gerade Black Friday war gibt es dort zusätzlich zu den 50% Rabatt noch 30% obendrauf. Gegen Mittag fahren wir dann voll bepackt nach Disney Springs um unsere 200 $ Gift Card ab zu holen. Jetzt haben wir ein leichtes Hungergefühl und gehen zu Wolfgang Puck zum Essen.
Das Essen ist super nur ist es sehr laut und nicht so gemütlich.Wir bleiben dort nicht lange sitzen. In Disney Springs gibt es auch Photopass Fotografen bei denen wir auch wieder tolle Bilder bekommen haben.
Wir fahren dann mit dem Auto und der Monorail zum Magic Kingdom. Hier sehen wir uns die Parade an und gehen dann zu BTM um uns mit den Töppies zu treffen und diese Bahn zu fahren. Danach holen wir uns einen Dole Whip und besuchen anschließend Mickey im Theater. Wir mußten trotz Fastpass etwas länger warten und so konnten wir danach dirket zur Jungle Cruise gehen um dort die Jinglebell Cruise zu fahren.
Zum Essen gehen wir in die Skippers Canteen. Das Essen ist toll, nur hatten wir das Pech das am Nachbartisch ein kleines Kind saß das nur Theater gemacht hat. Die Familie ist aber relativ schnell gegangen und so konnten wir das Essen dann doch noch genießen. Danach sind wir zurück zum Hotel
28. November
Heute heißt es umziehen. Unsere 5 Nächte im OKW sind viel zu schnell vorbei gegangen, aber jetzt wartet Arielle im Art of Animation auf uns. Wir packen unsere Sachen zusammen und in den Wagen und fahren zum Checkout. Auf dem Weg machen wir noch einige Fotos von dem Resort, denn dazu sind wir noch gar nicht gekommen. Zum Abschluß noch in den Shop und T-Shirts gekauft (erwähnte ich dass wir keine T-Shirts brauchen?).
Schnell zum Art of Animation gefahren und zum Checkin. Ich hatte mir ein Zimmer im oberen Stockwerk und Blick zum See gewünscht. Das nette Mädel an der Rezeption fragte mich ob sie nachhören soll ob schon jetzt (11:00 Uhr) ein Zimmer frei sei. Ich bejahte das und wir bekamen Zimmer 7847…im 3. Stock mit Blick zum See! SUPER!
Also schnell die Koffer hingebracht und weiter ging es zu den Studios. Dort haben wir die Fähre zum Yacht Club genommen, denn wir wollten mit den Töppies einer Kitchen Sink den Kampf ansagen. Ich muss sagen mit 6 Personen hatte sie keine Chance und war schnell vertilgt.
Gut gesättigt sind wir zusammen wieder mit der Fähre zu den Studios. Wir sind dann mit Aerosmith zum Konzert gerast und danach haben wir uns noch ein Essen im ABC geteilt, bevor wir wieder alle zusammen Star Tours gefahren sind. Ein Foto mit Chewbacca wurde auch noch gemacht und wir sind zurück ins Hotel.
Hier haben wir uns für die restlichen 3 Quick Credits Sandwiches und Süßkram geholt. Um 20:00 Uhr sind wir wieder losgefahren. Es ging zum Grand Floridian wo wir um 20:30 Uhr eine Reservierung im 1900 Park Fare hatten. Es war ein riesiges Getümmel und wir mussten 45 Minuten auf einen Tisch warten. Die böse Stiefmutter und die Stiefschwestern haben uns für das Warten entschädigt. Das Buffet war gut, aber ich hatte es besser und vielfältiger in Erinnerung. Um 23:30 Uhr waren wir wieder im Hotel.
29. November
Ich werde um 6:30 Uhr wach und fotografiere den Sonnenaufgang vor dem Zimmer. Um 7:30 Uhr gehe ich Kaffee holen und packe unsere restlichen Poptarts in den Toaster.
Um 9:00 Uhr fahren wir mit Auto und Fähre zum Magic Kingdom.
Auf der Main Street ist gerade eine Show, die wir uns natürlich ansehen.
Nach einigen Characterfotos nutzen wir unser Fastpässe bei Splash Mountain und Pirates of the Caribbean.
Um 12:45 Uhr treffen wir uns mit Rose und Karen, die wir auf der EBTA im letzten Jahr kennen gelernt haben. Wir essen zusammen im Skippers Canteen und haben viel Spaß.
Da die Parade gerade anfängt schauen wir sie uns an und besuchen danach Tiana und Rapunzel.
Die Show vor dem Schloß bekommen wir auch noch mit bevor wir zu Tinkerbell gehen.
Weiter durch den Park und Memory Maker Bilder „gesammelt“
Mit der Monorail sind wir zurück zum Auto und dann zum Hotel.
Um 19:30 Uhr fahren wir nach Disney Springs und essen im Boatshouse. Sehr lecker, nur IMHO keine 2 Credits wert, aber wir haben ja sowieso keinen Dining Plan mehr. Nach dem Essen bummeln wir noch ein wenig durch Springs und fahren dann kurz vor Mitternacht wieder zum Hotel.
30. November
Wir fahren um 9:00 Uhr zum Animal Kingdom um im Rainforest Cafe zu frühstücken. Ich bestelle mir einen Tonga Toast und Siggi eine Breakfast Pizza.
Danach gehen wir in den Park und als Erstes auf Safari. Wir sehen sehr viele Tiere, die bei den vorherigen Fahrten nicht zu sehen gewesen sind.